Übersicht
Nach dem Absturz seines Flugzeugs in der Arktis überlebt Pilot Overgård dank mageren Fischfangs nun schon ein paar Wochen. Als er nach einem schweren Sturm eine verwundete Pilotin aus dem Wrack eines Hubschraubers rettet, gilt sein zunächst einsamer Kampf in der entsetzlichen Kälte nun auch ihrer Rettung. Survivalfilm von Regisseur Joe Penna (2018), getragen von Mads Mikkelsen.
Themen
Details
Nach dem Absturz seines Flugzeugs in der Arktis überlebt Pilot Overgård nun schon seit einigen Wochen. Indem er im Wrack übernachtet und die sonstige Zeit zwischen Fischen und Wanderungen im tiefen Schnee auf der Suche nach einem Funksignal verbringt, schafft er es jedes Mal über die Schwelle zum nächsten Morgengrauen.
Auf einer seiner täglichen Expeditionen wird das Licht seines Notsignalsenders plötzlich grün: Ein fremder Hubschrauber nähert sich Overgårds Position und sieht seine letzte daraufhin geopferte Leuchtrakete. Die verzweifelt erhoffte Rettung scheitert jedoch im Wirbel des Schneesturms: Der Hubschrauber stürzt ab. Die einzige Überlebende, die Overgård aus dem Wrack zieht, ist eine thailändische Pilotin; ihr Zustand scheint hoffnungslos. Nichtsdestotrotz gibt ihr Auftauchen dem gestrandeten Piloten einen Hauch Lebensmut zurück, auch dank der Essensreserven aus dem Hubschrauber und einer Karte, auf der die Koordinaten einer Forschungsstation verzeichnet sind. Hoffnung auf Rettung keimt auf.
Overgård macht sich auf den Weg, die verwundete Fremde auf einem Schlitten hinter sich herziehend. Ob sie es schaffen werden, die lange Strecke bis zur Station in der menschenfeindlichen Umgebung zu überstehen?
„Arctic“ erzählt nüchtern und damit umso spannender eine epische Überlebensgeschichte. Die Musikanteile sind minimal und die Totalen von der weißen arktischen Landschaft spektakulär. Der Erzählfaden ist der Mut eines einsamen Mannes; das Wrack seines grau-roten Flugzeugs ist der einzige visuelle Anhaltspunkt in der monotonen Landschaft. Es herrschen Kälte, Wind und Stille, selten gestört vom Klingeln einer Uhr, dank der Overgård seinen Tag unter den für sein Überleben notwendigen Aufgaben aufteilt. Die Winzigkeit des Menschen im Kontrast zur weiten, weißen Natur prägt den Film von seinem dramatischen Anfang bis an sein Ende.
Hinweis
Der brasilianische Regisseur Joe Penna schuf mit „Arctic“ ein einzigartiges Spielfilmdebüt, das umso bemerkenswerter ist, als er statt an einer Filmhochschule das Filmemachen anhand von YouTube-Videos gelernt hat. Gedreht in nur 19 Tagen in Island, stellte der Film für Mads Mikkelsen die bislang größte Herausforderung seiner Karriere dar. Ursprünglich hatte Penna seine Überlebensgeschichte auf dem Mars verortet. Die Verlagerung des Schauplatzes auf die Erde erlaubte es ihm, im Vergleich zu Iñárritus blutigem „The Revenant“ (2015) oder den Spezialeffekten in Ridley Scotts „The Martian“ (2015) eigene, schlichtere Töne zu finden.Synchronfassung, Produktion: Armory Films
Personen
Schauspieler: Rolle | Overgård Junge Frau Hubschrauberpilot |
| Regie: | Joe Penna |
| Drehbuch: | Joe Penna, Ryan Morrison |
| Kamera: | Tómas Örn Tómasson |
| Musik: | Joseph Trapanese |