Bildauswahl:
Übersicht
Als er Geld abheben will, gerät Eric in einen Banküberfall. Dabei töten die maskierten Räuber eine Kassiererin und nehmen den Bankmanager als Geisel. Eric erschießt einen der Männer auf der Flucht. Schnell wird klar, dass es die Räuber offensichtlich bewusst darauf angelegt hatten, dass ein Polizist am Tatort zugegen ist. Das Team findet in einem Versteck den Bankmanager und erfährt von ihm, welches Geldinstitut als nächstes überfallen wird.
Themen
Details
Bei dem Versuch, Geld abzuheben, gerät Eric in einen Banküberfall. Dabei töten die maskierten Räuber eine Kassiererin und nehmen den Bank-Manager als Geisel. Eric erschießt einen der Männer, als dieser auf der Flucht ein noch größeres Blutbad anrichten will. Anhand der Überwachungskamera kann das Fluchtfahrzeug der Täter identifiziert werden.
Außerdem ist zu sehen, dass die Räuber es offensichtlich ganz bewusst darauf angelegt haben, dass ein Polizist am Tatort zugegen ist. Das Team steht vor einem Rätsel. Anhand der Ergebnisse der labortechnischen Untersuchungen finden die Ermittler das Versteck des gefesselten Bank-Managers und erfahren von ihm, welches Geldinstitut die Bande als nächstes überfallen wird. Horatio taucht gerade noch rechtzeitig auf, um Gabe Hammond, einen der Bankräuber, festzunehmen. Gabe Hammond tischt dem Lieutenant eine abenteuerliche Geschichte auf: Er behauptet, dass die Bankräuber Studenten und so genannte Gamer sind, die ein Computerspiel namens „Urban Hellraisers“ nachspielen. Der Entwickler des Spiels ist schnell gefunden, doch Chris Allen weigert sich, mit der Crew zu kooperieren und sagt ihr nicht, welche „Aufgaben“ die Gamer als nächstes zu erfüllen haben. Also muss Ryan Wolfe das Spiel selbst knacken, um die vernarrten Spieler zu stoppen und weitere Verbrechen zu verhindern.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Lt. Horatio Caine Natalia Boa Vista Calleigh Duquesne Dan Cooper Eric Delko Alexx Woods Detective Yelina Salas Ryan Wolfe Gabe Hammond |
| Regie: | Matt Earl Beesley |
| Drehbuch: | Dean Widenmann, Marc Guggenheim |
Top-Spielfilm am 15.11.
Spielfilm
New York, 15. Januar 2009: An diesem winterlichen Nachmittag kracht ein Flugzeug in den Hudson River. Pilot Chesley „Sully“ Sullenberger hat die Entscheidung getroffen, nach einem Vogelschlag statt umzukehren eine Wasserlandung durchzuführen. Alle 155 Passagiere überleben, und Sully wird in der Öffentlichkeit als Held gefeiert. Doch dann melden sich Kritiker zu Wort: Könnte es sein, dass...
Sully