Syriens Herrscher - Das Haus Assad

Arabischer Frühling und Bürgerkrieg (Großbritannien, 2019)

bis 18:00
Doku-Reihe
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251209171500
VPS 00:00

Der syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Frau Asma im "Coupole"-Restaurant am 10. Dezember 2010 in Paris, während ihres offiziellen zweitägigen Aufenthalts in Frankreich.


Bildauswahl:


Bild 1

Der syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Frau Asma im "Coupole"-Restaurant am 10. Dezember 2010 in Paris, während ihres offiziellen zweitägigen Aufenthalts in Frankreich.


Bild 2

Der syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Frau Asma beim Spaziergang in Paris, während ihres offiziellen zweitägigen Aufenthalts in Frankreich.


Bild 3

Die Kinder der al-Assads im Garten des Präsidentenpalastes. Von links: Buschra, Majd, Baschar, Basil und Mahir.


Bild 4

Der syrische Präsident Hafis al-Assad und seine Familie posieren für ein Foto in Damaskus, Syrien, am 4. Juni 1974. Von links: Basil, Buschra, Hafis, Mahir, Majd, Anisa (Ehefrau von Hafis), und Baschar.


Bild 5

Der syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Frau Asma bei ihrer Rede an die syrische Gemeinde am 9. Dezember 2010 in Paris, während ihres offiziellen zweitägigen Aufenthalts in Frankreich.


Bild 6

Präsident Baschar al-Assad beim Gipfel der Arabischen Liga am 1. März 2003 in Scharm El-Scheich, Ägypten.


Bild 7

Der syrische Präsident Hafis al-Assad und seine Frau Anisa posieren für ein Familienfoto mit den gemeinsamen Kindern. Von links: Mahir, Baschar, Basil (der bei einem Autounfall 1994 verstorben ist), Majd und Buschra.


Bild 8

Syrischer Präsidentenpalast in Damaskus, Syrien.


Bild 9

Der syrische Präsident Baschar al-Assad während eines Meetings mit dem libanesischen Anführer der Drusen, Walid Dschumblat (l.) im Jahre 2011, kurz nach dem Zusammenbruch der libanesischen Regierung unter Führung von Ministerpräsident Saad Hariri.


Bild 10

Der syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Frau Asma verlassen das Grand Palais nach einem Besuch einer, dem französischen Maler Claude Monet gewidmeten, Ausstellung am 9. Dezember 2010 in Paris, während ihres offiziellen zweitägigen Aufenthalts in Frankreich.

Themen

    Details

    Der Arabische Frühling erreicht Syrien und droht das friedvolle Leben des Präsidentenpaares verwelken zu lassen. Es beginnt ein brutaler Bürgerkrieg; der „Islamische Staat“ sorgt für Terror. Die Geschehnisse versetzen die Welt in einen Schockzustand, und das Haus Assad droht die Kontrolle über Syrien zu verlieren. Doch dank eines einflussreichen Verbündeten wendet sich das Blatt schließlich. Baschar al-Assad führt seit über einem Jahrzehnt Syrien, und seine Frau Asma genießt ihre Rolle als Präsidenten-Gattin. Sie setzt sich für wohltätige Zwecke ein und regt Schulkinder zu Diskussionen über die Demokratie an. Anfang 2011 erscheint in der amerikanischen „Vogue“ ein Artikel über die „Rose der Wüste“, wie Asma genannt wird. Angesichts des Arabischen Frühlings muss sich Baschar al-Assad entscheiden, ob er der Sehnsucht des Volkes nach Freiheit nachgibt oder in die Fußstapfen seines Hardliner-Vaters Hafiz tritt.

    Hinweis



    TVinfo
    X