Logo: "Terra X"
Logo: "Terra X"
Mithilfe des japanischen Kintsugi wird zerbrochener Keramiken neues Leben eingehaucht.
Die ganze Familie hilft bei der Ernte auf den Reisterrassen.
Der Reisanbau in Vietnam ernährt die Bevölkerung bis heute.
Der Underground Discharge Channel Japan schützt die Bewohner von Tokyo vor Überflutungen in der Regen- und Taifun-Saison.
Noch heute leben viele nomadische Familien in der Steppenlandschaft der Mongolei.
Die Minenstadt Mirny in Jakutien in Russland grenzt direkt an das Diamantenbergwerk Mir an.
Sechs namhafte Moderatorinnen und Moderatoren präsentieren die von Menschen dauerhaft besiedelten Kontinente: "Afrika" - Prof. Harald Lesch, "Asien" -Prof. Colin Devey, "Australien und Ozeanien" - Prof. Antje Boetius, "Europa" -Mirko Drotschmann, "Nordamerika" - Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und "Südamerika" - Jasmina Neudecker.
Für die üppige Vegetation Südostasiens sind Monsunregen verantwortlich, die mit dem Himalaya in Verbindungen stehen.
Reis ist für rund die Hälfte der Weltbevölkerung das Hauptnahrungsmittel.
Sechs namhafte Moderatorinnen und Moderatoren präsentieren die von Menschen dauerhaft besiedelten Kontinente: "Afrika" - Prof. Harald Lesch, "Asien" -Prof. Colin Devey, "Australien und Ozeanien" - Prof. Antje Boetius, "Europa" -Mirko Drotschmann, "Nordamerika" - Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und "Südamerika" - Jasmina Neudecker.
| Moderator: | Prof. Colin Devey |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ZDFneo | Sa 13.12. | 11:10 | Unsere Kontinente Asien | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine