Themen
Details
Bei einer Routinefahrt in aller Frühe in Graz werden zuerst Polizeibeamter Hermann Böhm, danach die ihm zur Hilfe eilende, erst 22-jährige Polizeianwärterin Anna Prohaska brutal erschossen.
Der Täter benutzt Böhms Dienstwaffe, die wie sein Handy unauffindbar ist. Aus Zeitungsartikeln in seiner Wohnung und Auskunft eines Wiener Kollegen erfährt man von dessen Zwangsversetzung nach Graz aufgrund einer entgleisten Aktion im Rotlichtmilieu.
Jene Prostituierte, der er aus ihrer Zwangslage retten wollte, nahm sich nach der Rückholaktion ihres Zuhälters das Leben. Über Hinweise eines gescheiterten Einbrechers in der Nähe des Tatorts kommen das Team der SOKO Wien auf Bordellbesitzer Dennis Hüttner, dessen Auto dort gesehen wurde. Doch er war zum Tatzeitpunkt daheim, was seine Verlobte Lisa bestätigt.
Die DNA unter Böhms Fingernägeln führt zur Moldawierin Galina Zwetkow. Ihre drohende Abschiebung wollte Böhm verhindern, hätte sie als Gegenleistung gegen jenen ausgesagt, der sie zur Zwangsprostitution brachte. Alles deutet auf Hütter hin, doch die verängstigte Frau schweigt. Nach erfolgreicher Peilung findet sich ein von Böhm versteckter Sender im Radkasten von Jörg Nowotnys Auto wieder. Er war Vorgesetzter der erschossenen Polizisten und offenbar krimineller Komplize von Hütter. Hat er seine Mitarbeiter getötet, um seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen?
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Major Max Herzog Bezirksinspektor Klaus Lechner Gruppeninspektorin Penny Lanz Oberst Henriette Wolf Dr. Franziska Beck Spurensicherer Julius Rubatsch Galina Zwetkow Luisa Urbanitsch Jörg Nowotny Dennis Hüttner Marc Dorfmeister Simon Pollack Anna Prohaska Security Mann |
| Regie: | Katharina Heigl |
| Buch/Autor: | Peter Dommaschk, Ralf Leuther |
| Kamera: | Matthias Meissl |
| Musik: | Lothar Scherpe |