Die Nordreportage

Hamburg leuchtet und duftet - Die Stadt im Advent

bis 18:45
Reportage
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251203181500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Zum Advent kommt die Zeit, in der sich Hamburg noch mal so richtig fein herausputzt. In der Passage am Alten Wall in Hamburg gestaltet Julia Wendt mit ihrer Kollegin Antje Landt einem Adventskranz, der alle Blicke auf sich zieht: 80 Kilo schwer, gebunden aus Tanne, Eukalyptus und gefärbtem Schleierkraut. Ein paar Tage zuvor haben die beiden frühmorgens ihre Ware extra auf dem Blumengroßmarkt gekauft und sie in ihrem Eppendorfer Atelier in feiner Handarbeit arrangiert. Jetzt muss jede Schleife, jeder Zweig sitzen. Und vor allem: der Kranz muss gerade hängen. Im Jahr zuvor wurde diese Hamburger Passage mit ihrem Werk zu einem echten Insta-Hotspot. In einer kleinen Manufaktur in Borgfelde legt jetzt sogar der Chef Hand mit an. Der Verkaufsrenner zu dieser Jahreszeit: die Marzipankartoffel. Jetzt muss die Ware raus. Mehrere Tonnen der süßen Kugeln produziert Kurt Biebl jetzt mit seinem Team Tag für Tag. Zwischen Minijobbern, Lieferterminen und Platzproblemen hält er an seinem Anspruch fest: authentisch bleiben, lieber mitarbeiten, statt Masse mit Maschinen machen. Seit seiner Jugend steht er am Backtisch. Erst beim Vater, heute als Inhaber der Confiserie Paulsen. Reich wird man mit Marzipan und Schokolade nicht, sagt er, aber stolz. 2028 wird das Traditionshaus 100 Jahre bestehen. Und wenn sich Hamburgs Innenstadt in ein Märchen aus Licht verwandelt, hat das mit viel Arbeit und Aufregung hinter den Kulissen zu tun. Schon seit dem Sommer trainieren rund 90 Tänzerinnen und Tänzer für die große Weihnachtsparade, Woche für Woche, Schritt für Schritt, Engel, Matrosen, Wichtel. Choreografin Susanne Morgenroth hat die Fäden in der Hand, verpasst den Kindern neue Kostüme, fordert Disziplin und Freude zugleich. Die Außenreihe muss besonders selbstsicher wirken und die Abstände müssen streng eingehalten werden, damit sich keine Passanten durch die Parade schlängeln. Falls die Musik einmal ausfällt, dann vertrauen sie auf das, was alle eint: den Rhythmus im Kopf und die Liebe zum Tanz. Schließlich haben sie ja lange geübt. Drei Welten, drei Handschriften - und eine gemeinsame Mission: Alle wollen den Hamburgerinnen und Hamburgern in der Adventszeit die Vorfreude aufs Fest versüßen.

    Hinweis

    Personen

    von:Katrin Spranger


    TVinfo
    X