Themen
Details
„NZZ Format“ begleitet eine Gruppe Jugendlicher in der Stadt Tschernihiw im Nordosten der Ukraine von den ersten Kriegstagen über die Belagerung bis zur Befreiung der Stadt. Die ukrainischen Filmschaffenden Liudmyla Batalova und Sashko Brama erzählen auf berührende Weise von der Kraft und Entschlossenheit junger Menschen in dunkelsten Zeiten und von ihren Träumen und Hoffnungen für eine friedliche Zukunft. Die Abschlussklassen der örtlichen Schule bereiten sich auf das Ende ihrer Schulzeit vor, voller Vorfreude auf den großen Abschlussball und den Übergang ins Erwachsenenleben. Dann bricht der Krieg aus. Doch den Traum von der Abschlussfeier und dem langersehnten Abschlussball bewahren sich die Jugendlichen. Inmitten von Zerstörung und Belagerung finden sie Trost in der Vorstellung, ihren Tanz nachzuholen. Nach der Belagerung setzen sie ihren Traum in die Realität um und vollführen endlich ihren Abschlusstanz.
Hinweis
Personen
| von: | Lyuda Batalova, Sashko Brama |
Top-Spielfilm am 28.10.
Spielfilm
Der homosexuelle und HIV-positive Anwalt Andrew kämpft um mehr Toleranz.Tom Hanks und Antonio Banderas als Liebespaar in einem herzergreifenden Drama: Der junge und karrierebewusste Anwalt Andrew Beckett arbeitet in einer renommierten Firma. Aus Angst um seinen Job verschweigt er, dass er homosexuell und HIV-positiv ist. Als erste Spuren seiner Krankheit zu sehen sind, wird er unter einem...
Philadelphia