Das Jahr der Frau - 1975

Deutschland, 2017
bis 21:45
Zeitgeschichte
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251212210000
VPS 00:00

Themen

    Details

    1975 - ein Jahr das international den Frauen gewidmet wurde. 50 Jahre ist das nun her. Die WDR-Dokumentation von Martin Herzog blickt zurück auf dieses Jahr in NRW und erzählt die Geschichten von Menschen, für die dieses Jahr zu einem Meilenstein in ihrem Leben wurde. Frauen wie die Bonner Studentin Florence Hervé, die sich demonstrierend einmischte, weil sie nicht einsehen wollte, dass sich Familie und Beruf für Frauen in Deutschland ausschließen sollten. Oder die Geschichte von Vera Brandes. Sie lockte den weltberühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett zu einem Konzert in die Kölner Oper, wo sie den Maestro überreden musste zu spielen, obwohl der versprochene Konzertflügel nicht zur Verfügung stand und beim völlig verstimmten Ersatzklavier die Tasten klemmten. Das Resultat: ein einzigartiges Konzert und eine der erfolgreichsten Jazzplatten aller Zeiten.Noch einschneidender wurde das Jahr für die 14-jährige Tu Phuong Le, die im Frühjahr 1975 zur medizinischen Versorgung nach NRW eingeflogen und ins Friedendorf in Oberhausen gebracht wurde. Nach Anbruch des Vietnamkrieges verweigerte die neue Regierung Phuong jedoch die Rückkehr in ihre Heimat. Auch ihre Geschichte mit Happy End erzählt der Film.Erzählt wird der Film über das Jahr der Frau allerdings von einem Mann: Lutz van der Horst. Der Comedian und berüchtigte Außenreporter der Heute Show kam im August 1975 in Köln zur Welt.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Redaktion:Barbara Schmitz, Thomas Kamp
    von:Martin Herzog


    TVinfo
    X