Themen
Details
Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Corona in Deutschland haben sehr viele Menschen immer noch „Puls“, wenn sie an die Zeit zurückdenken. Und viele beschäftigen die Folgen der Pandemie bis heute. Ausgangssperren, Maskenpflicht, die Impfdebatte und natürlich das Virus selbst haben in der Gesellschaft Spuren hinterlassen. Sarah Tacke spricht mit den Menschen darüber, welche Rechnung sie mit Corona offen haben und wie die Pandemie ihr Leben verändert hat. Während die Politik noch immer uneins ist, wie die Coronazeit aufgearbeitet werden soll, und Entscheidungen vertagt werden, erlebt Sarah Tacke, dass das Virus in der Erinnerung der Menschen noch sehr präsent ist.
Hinweis
Personen
| von: | Julia Lösch, Kathi Liesenfeld, Sarah Tacke |
Top-Spielfilm am 30.10.
Spielfilm
Journalist James Malloy interviewt den Vampir Louis de Pointe du Lac, der seine tragische Lebensgeschichte erzählt, beginnend mit seiner Verwandlung durch Lestat de Lioncourt im Jahr 1791. Louis kämpft mit seiner neuen Existenz und der moralischen Herausforderung, Menschen zu töten, während er sich von Rattenblut ernährt und schließlich die kleine Claudia in einen Vampir verwandelt....
Interview mit einem Vampir
She Chef
Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche