ARD Wissen

Wenn dein Medikament nicht mehr wirkt (2024)

bis 19:30
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251213184500
VPS 18:45

Vielleicht liegt die Lösung für die weltweite Antibiotikakrise in der Erde unter unseren Füßen. Lena Ganschow geht diesem und anderen möglichen Auswegen nach.


Bildauswahl:


Bild 1

Vielleicht liegt die Lösung für die weltweite Antibiotikakrise in der Erde unter unseren Füßen. Lena Ganschow geht diesem und anderen möglichen Auswegen nach.


Bild 2

Auf der Suche nach neuen Wirkstoffen gegen Bakterien, robbt sich Lena Ganschow in einen schlammigen Stollen unter Tage.


Bild 3

Logo zu " Wissen". Themenwelt WISSEN in der Mediathek. Das Angebot bündelt faszinierende Videos aus der Welt des Wissens und erklärt komplexe Themen auf spannende Weise.


Bild 4

Forscherin Dr. Nina Bartlau (links) und Lena Ganschow suchen auf hoher See nach Phagen. Die könnten ein Mittel gegen krankmachende Bakterien sein.


Bild 5

Bild 6

Unermüdlich sucht Forscher Dr. Daniel Krug nach neuen Wirkstoffen gegen Bakterien. Lena Ganschow begleitet ihn dafür in den Schlamm unter Tage.


Bild 7

Weltweit sterben jährlich Millionen Menschen, weil ihr Antibiotikum nicht wirkt. Lena Ganschow sucht nach Wegen aus der Krise.


Bild 8

Forscherin Dr. Nina Bartlau (links) und Lena Ganschow suchen im Meerwasser nach Phagen. Die besser zu verstehen, könnte künftig Leben retten.

Übersicht

Die Ausbreitung von resistenten Bakterien führt dazu, dass bisher gut behandelbare Infektionen immer häufiger tödlich enden. Bis zum Jahr 2050 könnten daran weltweit fast 40 Millionen Menschen sterben. Wie kann diese Krise abgewendet werden?

Themen

    Details

    Die Infektion mit antibiotikaresistenten Bakterien gehört laut Expert:innen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Nach neuesten Erkenntnissen könnten bis zum Jahr 2050 weltweit fast 40 Millionen Menschen daran sterben. Die WHO bewertet die Antibiotikakrise als eine der zehn größten globalen Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit. Das Problem: Weil krankmachende Bakterien zunehmend unempfindlich gegen Antibiotika werden, können früher leicht behandelbare Infektionen heute tödlich verlaufen. Der übermäßige und falsche Einsatz von Antibiotika gilt als Hauptursache der Krise. Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow sucht in dieser Dokumentation nach Auswegen. An überraschenden Orten findet sie wertvolle Stoffe, aus denen neue Medikamente entstehen könnten, die wieder wirken. Mit mutigen Forschenden ist sie unterwegs in vergessenen Römerstollen, Kläranlagen und in der Tiefe des Meeres. Von Mediziner:innen erfährt sie, was die Politik und jede:r Einzelne besser machen können.

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X