Im Bild: Trinkwasser-Hochbehälter Froschberg.
Bildauswahl:

Im Bild: Trinkwasser-Hochbehälter Froschberg.

Im Bild: Tunnelbaustelle Mühlviertler Schnellstraße S10.

Im Bild: Wassermeister Robert Lehner von der Linz AG.

Im Bild: Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte Kepler Uni-Klinikum

Im Bild: Trinkwasser-Hochbehälter Froschberg.

Im Bild: Baustelle Pumpspeicherkraftwerk Ebensee.

Im Bild: Tunnel, Kepler Universitäts-Klinikum.
Themen
Details
„Bisher haben alle wieder zurückgefunden“, sagt Gerhard Lorenz, der im Kepler Universitäts-Klinikum in Linz für die Technik verantwortlich ist. Von dem, was in den drei Untergeschoßen passiert, bekommen die Patientinnen und Patienten kaum etwas mit. Doch ohne Logistik, Wäscherei und Rohrpost wäre das größte Krankenhaus Oberösterreichs nicht funktionsfähig.
Katharina Hofer vom Autobahnbetreiber ASFINAG arbeitet auf der Tunnelbaustelle der Mühlviertler Schnellstraße S10 nahe der Staatsgrenze zu Tschechien. „Man muss schon eine harte Schale haben“, so die Bauingenieurin. „Aber es hat einen eigenen Charme.“
Dieses Österreich-Bild aus dem ORF-Landesstudio Oberösterreich, gestaltet von Johannes Reitter, gewährt tiefe Einblicke, auch in die verborgene Welt eines Trinkwasserspeichers, einer Bibliothek samt Schatzkammer und eines in Bau befindlichen Pumpspeicherkraftwerks im Salzkammergut.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | |
| Kamera: | Michael Leumüller |
3 weitere Sendetermine