Eis, Licht und Wasser erschaffen eine magisch blau glitzernde Unterwelt im Inneren der isländischen Gletscherhöhlen.
Eis, Licht und Wasser erschaffen eine magisch blau glitzernde Unterwelt im Inneren der isländischen Gletscherhöhlen.
Roger J. Morgan erkundet Englands hochmoderne Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage im Untergrund der Londoner City.
Islands Gletscherhöhlen verändern sich ständig durch Schmelzwasser und die Bewegung der Eismasse. Bergführer Einar Rúnar Sigurdsson durchwandert die bekannte "Kristallhöhle" am Vatnajökull, dem größten Gletscher Islands.
Der Vatnajökull ist mit 8000 Quadratkilometern Islands größter Gletscher. Durch den Klimawandel schrumpft er jährlich um 100 Meter.
In der unteririschen Stadt von Naours, in Nordfrankreich, finden sich 3200 Inschriften ehemaliger Soldaten aus dem 1. Weltkrieg. Es ist die umfänglichste Ansammlung von Kriegs-Grafitti.
Die unterirdische Stadt von Naours ist eine der faszinierendsten Untergrund-Anlagen Nordeuropas. Der Komplex liegt bis zu 30 Meter tief und ist 2 Kilometer lang. Er umfasst 28 Gänge mit 300 Räumen.