Im Bild: Arthur Kanonier, Professor für Boden- und Raumordnungsrecht an der TU Wien, spricht mit Martin Thür über die Schwierigkeiten, vor denen Großprojekte oft stehen.
Im Bild: Arthur Kanonier, Professor für Boden- und Raumordnungsrecht an der TU Wien, spricht mit Martin Thür über die Schwierigkeiten, vor denen Großprojekte oft stehen.
Im Bild: Martin Renzler kämpft gegen Windkraftprojekte im Tiroler Stubaital. Zu groß sei der Eingriff in die sensible Umwelt hier.
Logo
Im Bild: In Martin Thürs Heimat St. Georgen am Steinfelde herrscht schon seit langer Zeit ein Kampf um die S34. Sie soll die B20 entlasten.
Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Lisa Gadenstätter.
Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Lisa Gadenstätter.
Im Bild: Täglich kommen am "Protest Podest" Menschen zusammen, um gemeinsam gegen den Bau der S34 zu kämpfen.
Im Bild: Die Arbeitsgruppe "Bildung im Bestand" von Eva Geber und Peter Sedlak will die Grünflächen auf dem ehemaligen Kasernengelände in Hainburg erhalten.
Im Bild: Die S34 hätte keinen wirklichen Nutzen und sei eine Gefahr für die Lebensmittelversorgung, erzählen die Demonstranten beim "Protest Podest" Martin Thür.
Im Bild: Der jüngste Bürgermeister Österreichs, Johannes Gumprecht von der ÖVP, will in Hainburg an der Donau einen neuen Bildungscampus errichten.
Im Bild: Hanno Settele.
Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Julia Hieger ist Schweinebäuerin. Die S34 soll quer durch einen nahegelegenen Wald führen - dadurch sei unter anderem ihre Kreislaufwirtschaft gefährdet.
Im Bild: Direkt vor dem Haus von Friedrich Kapusta rollt täglich der Schwerverkehr auf der B20 vorbei.
Im Bild: Hanno Settele.
Im Bild: ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Seilbahnchef Franz Hörl hat schon seit Jahren Pläne, in Tirol ein Windrad aufzustellen.
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ORF1 | Mi 10.12. | 20:15 | Dok 1 Nicht vor meinem Haus! Der Streit um Schiene, Straße, Strom | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine