Übersicht
Die Operette „Wiener Blut“ von Johann Strauss‘ Sohn ist Kult! Im historischen Theater von Schloss Schönbrunn in Wien dreht sich alles um den Lebemann Graf Balduin Zedlau, der jede Menge Probleme hat, seine zahlreichen Affären unter einen Hut zu bringen. Dieses amüsante Werk versprüht gute Laune, besonders durch die vielen bekannten Walzermelodien.
Themen
Details
Der legendäre 73-jährige Walzerkönig Johann Strauss war gesundheitlich nicht mehr in der Lage, eine neue Operette zu komponieren. Er gab aber dem Drängen des Theaterdirektors Franz Jauner und seiner geschäftstüchtigen dritten Ehefrau Adele nach und ließ von Adolf Müller jun. eine Operette unter seinem Namen und aus seinen bereits vorliegenden Tanzmelodien zusammenstellen. Der Text dazu stammt von Victor Léon und Leo Stein. Die Uraufführung fand am 25. Oktober 1899 im Wiener Carltheater statt.Regisseur Nikolaus Habjan inszeniert das berühmte Werk mit seinen spritzigen Melodien, packender Leidenschaft und zauberhaftem Charme im Sommer 2025 an einem selten bespielten Ort: im historischen Theater von Schloss Schönbrunn in Wien.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Graf Zedlau Gräfin Zedlau Franziska Cagliari Pepi Josef Fürst von Ypsheim-Gindelbach Kagler |
| Regie: | Benedict Mirow |
| Inszenierung: | Nikolaus Habjan |
| Dirigent: | Hannah Eisendle |