Themen
Details
Das antike Griechenland beschränkte sich keinesfalls nur auf die Ägais, sondern griff weit nach Westen hinein; einige der bedeutendsten griechischen Städte lagen in Unteritalien. Zu ihnen gehören Paestum und Velia. In Jacob Burckhardts Cicerone, dem unentbehrlichen Begleiter kunstbeflissener Italienreisender des 19. Jahrhunderts, steht der Neptuntempel von Paestum auf Seite eins. Es sei kein Zweifel, meint Burckhardt, dass das Buch mit diesem Gebäude beginnen müsse. Er hält es für das bedeutendste Bauwerk auf italienischem Boden, dabei ist es eigentlich gar kein italienisches, auch kein römisches Gebäude, sondern ein griechisches.
Hinweis
Personen
| von: | Andreas Christoph Schmidt, Elke Werry |