Übersicht
Funkelnde Kinderaugen und leckere Damenkapriolen - Weihnachten „Sellemols“
Themen
Details
Weihnachten ist nicht nur die Zeit des Schenkens, sondern auch der besinnlichen Zusammenkünfte - und deshalb wird in dieser Sendung oft und gerne gesungen. Wenn ein Dudelsackpfeifer aus Kalabrien in Saarlouis erscheint, dann erklingen italienische Adventslieder. 1978 fand diese erste Adventsfeier für italienische Familien statt. Alle Jahre wieder berichtete der SR auch vom weihnachtlichen Postamt in Sankt Nikolaus, einem Ortsteil von Großrosseln. Der Reporter des „Aktuellen Berichts“ freut sich, dass sogar Briefe an den Weihnachtsmann zugestellt werden, wenn sie statt mit einer Briefmarke frankiert nur von Kinderhand beschriftet wurden: „Im Himmel braucht man nicht bezahlen.“ Außerdem geht es zu einer Saarschifferfamilie, 1961 beim Weihnachtsbaumschmücken in der kleinen Kabine, es gibt Geschenktipps aus den bunten Siebzigern und „Damenkapriolen“ - das bedeutet Plätzchen backen mit SR Legende Klaus Groth, dem langjährigen, beliebten Moderator der „Bunten Funkminuten“.
Hinweis