Themen
Details
Es ist das Fest der Stille - doch in den saarländischen Kaufhäusern ist 1972 davon nichts zu spüren. Christmas-Shopping heißt es heute, doch dieses Phänomen kannten auch schon die Eltern und die Großeltern. Vom „lebhaften Einkaufsrummel“ spricht der Reporter im „Aktuellen Bericht“ und macht auch schon gleich einen Trend aus: das Gemeinschaftsgeschenk. Die Familie verzichtet auf gegenseitige Geschenke und erwirbt stattdessen ein, so wörtlich, repräsentatives Requisit für die gute Stube. Eine Luxusanschaffung wie ein Farbfernsehgerät zum Beispiel. Doch wird auch in der Weihnachtszeit nicht alles oberflächlicher, greller, schnelllebiger? Darüber und über viele andere schwere Fragen philosophiert der Autor eines Schwarz-Weiß-Films Anfang der 1960er Jahre. Ist alles gut, oder vieles schlecht? Wer kann das wissen? Vielleicht der Nikolaus: Deshalb wird ihm ein Brief geschrieben, wie das auch 1986 viele, viele Kinder getan haben. Sie wünschten sich damals längst nicht nur Spielzeug.
Hinweis
Personen
| Moderator: | Patricia Brever |