Lichterglanz aus Herrnhut

Ein Stern für die Welt

bis 05:05
Menschen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251222042000
VPS 00:00

Übersicht

Die 25 Zacken des Herrnhuter Sterns strahlen in der Adventszeit um die Wette. Doch wo kommt dieser Stern her? Geschichten zu dem berühmten Stern aus aller Welt.

Themen

    Details

    Der bekannteste und traditionsreichste Adventsstern der Welt hat 25 Zacken, 17 viereckige und acht dreieckige Spitzen. Er stammt aus Herrnhut in der Oberlausitz und hat von dort seinen Namen „Herrnhuter Stern“. Die Doku zeigt, was der Herrnhuter Stern zur Weihnachtszeit für Menschen in aller Welt bedeutet. Die Missionare der Herrnhuter Brüdergemeine brachten diesen Adventsstern in alle Welt. Noch heute strahlen in Gemeinden der Herrnhuter:innen in Grönland, Malawi, Palästina oder Nordamerika die Sterne. Sie gehören in vielen Ländern und Regionen zum traditionellen Kulturgut. In Herrnhut sitzt auch die Manufaktur, die die Adventssterne nach alten Mustern fertigt und weltweit vertreibt. Der Absatz der Sterne hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Mitarbeiter:innen, die sie in Handarbeit fertigen, arbeiten oft schon in dritter Generation in der Manufaktur.

    Hinweis



    TVinfo
    X