Übersicht
Fern der Heimat, mitten im Atlantik, feiert die Crew des deutschen Containerfrachters „Henneke Rambow“ Weihnachten. Der Landgang am Tag vor Heiligabend wurde aus Kostengründen gestrichen. Zwischen Mangrovenbaum, Spanferkel und wackligem Funkkontakt zur Heimat feiert die multinationale Besatzung ein besonderes Fest mitten auf dem Meer. Ein Film über Weihnachten unter ungewöhnlichen Bedingungen.
Themen
Details
Statt im Hafen von Cádiz liegt der deutsche Frachter „Henneke Rambow“ an Weihnachten zwölf Seemeilen vor der spanischen Küste vor Anker - aus Kostengründen. Kapitän Ingo Drewes nimmt es gelassen. Seine Familie hat er trotzdem an Bord. Ehefrau und Sohn sind kurzerhand mit dem Kleinwagen über Nacht bis nach Gibraltar gefahren, um gemeinsam als Familie auf See zu feiern. Zwischen Atlantikdünung, 20 Grad und philippinischem Spanferkel feiert die multinationale Besatzung - sieben von den Philippinen, vier aus Osteuropa und zwei aus Deutschland - ein besonderes Weihnachten. Es wird gegrillt, gespielt, gebetet - und geschmückt, mit Mangrovenzweigen statt Tanne. Für Bootsmann Rolando ist die Geburt Jesu das Zentrum des Festes. Der NDR begleitet die Crew von Hamburg über Casablanca bis zum Weihnachtstag auf See. Ein stilles Fest, fernab vom Trubel, doch voller Zusammenhalt, Wärme und maritimer Weihnachtstraditionen.
Hinweis