Übersicht
Der zehnjährige Norbert hat zwar materiell alles, fühlt sich von seinen Eltern aber allein gelassen. Als kurz vor Weihnachten ein Kinderwagen mit einem weinenden Baby vor einer Kaufhalle steht, nimmt er es einfach mit und versteckt es. Ungewollt bringt er das Kind damit in größte Gefahr. Die Kriminalisten, selbst Väter, versuchen alles Erdenkliche, um das verschwundene Baby zu finden.
Themen
Details
Norbert ist zehn Jahre alt. Es geht ihm scheinbar gut. Sein Kinderzimmer ist angefüllt mit schönen Spielsachen, auch ein Fernseher fehlt nicht. Wonach sich Norbert jedoch weit mehr sehnt, ist die liebevolle Zuwendung und Wärme seiner Eltern. Diese sind mit beruflichem Stress und persönlichen Problemen weitaus mehr beschäftigt als mit ihrem Sohn. Das Baby seiner Tante Reni, bei der sich Norbert öfter aufhält, weckt in ihm den Wunsch nach einer kleinen Schwester. Als eines Tages, zwei Tage vor Weihnachten, ein Kinderwagen mit einem weinenden Baby vor einer Kaufhalle steht, nimmt er es einfach mit und versteckt es. Ungewollt bringt er dadurch das Kleinkind in höchste Gefahr. Die Mutter des Mädchens, die lange auf die Erfüllung ihres Kinderwunsches warten musste, unternimmt in ihrer Verzweiflung einen Selbstmordversuch. Die Kriminalisten, selbst Väter, versuchen alles Erdenkliche, um das verschwundene Baby zu finden.
Hinweis
[Ton: Mono], [Bild: 4:3]
Personen
Schauspieler: Rolle | Oberleutnant Hübner Oberleutnant Grawe Norbert Pfeiffer Elke Pfeiffer Jürgen Pfeiffer Tante Reni Onkel Mischa |
| Regie: | Thomas Jacob |
| Drehbuch: | Thomas Jacob |
| Kamera: | Wolfram Huth |
| Musik: | Arnold Fritzsch |