Wilde Tierbabys

Aller Anfang ist schwer (Großbritannien, 2019)
Folge 1

bis 21:05
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251225201500
VPS 20:15

Übersicht

Das erste Lebensjahr ist für Wildtiere überall auf der Erde das schwierigste und gefährlichste: in ihrem Kampf ums Überleben stehen sie täglichen Herausforderungen gegenüber - durch Fressfeinde, Rivalen und die Elemente. In der dreiteiligen Doku begleiten wir ein Elefantenkalb, ein Seeotter-Junges, Hyänen-Zwillinge, ein Makaken- und ein Gorilla-Baby sowie Polarfuchswelpen.

Themen

    Details

    Während in Kenia das neugeborene Elefantenkalb Safina schon nach wenigen Stunden mit seiner Herde Schritt halten muss, treibt das Seeotter-Junge Limpet auf dem Bauch seiner Mutter durch das Hafenbecken an der kalifornischen Küste. Dafür warten andere Herausforderungen wie das erste Tauchtraining auf ihn. Die Hyänen-Zwillinge Bisque und Chowder in Kenia müssen wie auch das Makaken-Baby Jazir auf Sri Lanka schnell ihren privilegierten Rang im Clan verstehen und verteidigen. Und für die kleinen Polarfuchswelpen in Island dreht sich alles darum, in kürzester Zeit lebenswichtige Fettreserven anzulegen. Das erste Lebensjahr ist für Wildtiere überall auf der Erde das schwierigste und gefährlichste. In ihrem Kampf ums Überleben stehen sie täglichen Herausforderungen gegenüber - durch Feinde, Rivalen und die Elemente. Ob Elefantenkalb in Kenia, Makaken-Baby auf Sri Lanka, Polarfuchs-Welpe in Island oder Seeotter-Junges an der nordamerikanischen Pazifikküste - sie alle haben eines gemeinsam: sie müssen innerhalb weniger Monate lebensnotwendige Fähigkeiten erlernen, um sich in ihrer Welt zu behaupten, vor Fressfeinden zu schützen und selbständig zu ernähren. Denn nur rund die Hälfte der Jungtiere überlebt das erste Jahr. Die dreiteilige Dokumentation begleitet die Babys einiger besonderer Tierarten in ihrem ersten Lebensjahr, während sie aufwachsen und täglich dazu lernen.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X