Bildauswahl:


Im Bild: Fedor Rudin, Webern Sinfonietta.

im Bild: Fedor Rudin, Webern Sinfonietta.

Im Bild: Fedor Rudin, Webern Sinfonietta.

Im Bild: Webern Sinfonietta.

Im Bild: Barbara Rett, Webern Sinfonietta im Schlosstheater Schönbrunn.

Im Bild: Webern Sinfonietta im Schlosstheater Schönbrunn.

Im Bild: Webern Sinfonietta.

Im Bild: Fedor Rudin, Webern Sinfonietta.

Im Bild: SolistInnen der MUK & mdw.

Im Bild: Albert Sahlström.

Im Bild: Fedor Rudin, Albert Sahlström, Webern Sinfonietta.


Im Bild: Webern Sinfonietta.

Im Bild: Fedor Rudin, Webern Sinfonietta.

Im Bild: Fedor Rudin & Webern Sinfonietta-

Im Bild. Alexandra Danilova, Webern Sinfonietta.
Themen
Details
Die einzigartige Zusammenarbeit zwischen ORF III und den beiden wichtigen Musikuniversitäten in Wien geht in die nächste Runde.
Diesmal mit einem musikalischen Hochgenuss aus dem Schlosstheater Schönbrunn: Unter dem Titel „Fest für Strauss und seine Zeit“ präsentieren Studierende der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie der MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ein glanzvolles Programm rund um Johann Strauss und sein musikalisches Umfeld.
Neben beliebten Werken wie der „Fledermaus“-Ouvertüre oder dem Konzertwalzer „Frühlingsstimmen“ stehen auch selten gespielte Schätze auf dem Programm: etwa Stücke von Augusta Holmès, Constanze Geiger und Olga Smirnitskaya. Ein beschwingter Abend zwischen Walzer, Polka und Salonmusik - stimmgewaltig, virtuos und mitreißend!
Hinweis
Personen
| Moderator: | Barbara Rett |
| Redaktion: | Teresa-Marilena Gschiel, Susanne Luef |
Top-Spielfilm am 30.11.
Spielfilm
Nordstaatenoffizier Kirby Yorke wurde von seiner Frau Kathleen verlassen, nachdem er im Bürgerkrieg gezwungen war, ihre Farm niederzubrennen. Fünfzehn Jahre später kommt es zum Wiedersehen am Rio Grande, wo Kirby eine Kavallerieeinheit kommandiert. Kathleen will ihren gemeinsamen Sohn Jeff nach Hause holen, der Rekrut in der Truppe seines Vaters geworden ist. Der Junge muss sich jedoch seinem...
Rio Grande