natur exclusiv

Generation Zukunft - Mein freiwilliges Jahr für die Natur: Aufbruch (Deutschland, 2025)

bis 17:00
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251227161500
VPS 16:15

Übersicht

Vier Jugendliche aus Deutschland beginnen nach Ende der Schule ein „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ (FÖJ) für Umwelt- und Artenschutz. Die Dokuserie begleitet sie ein Jahr lang bei ihren ersten Schritten ins Erwachsenenleben, wo sie Heimweh, Herausforderungen und Selbstfindung meistern. In Folge 1 startet Joshua aus Augsburg auf einem Öko-Fleischbetrieb in der Auvergne, Svenja macht ihr FÖJ auf Amrum, Tim im Walderlebniszentrum bei Bingen und Janina in einer Vogelstation in der Bretagne.

Themen

    Details

    Vier Jugendliche aus Deutschland brechen nach Ende der Schule auf in ein neues, unbekanntes Leben: Sie wollen sich mit ihrem „Freiwilligen Ökologischen Jahr“ für Umwelt- und Artenschutz engagieren. Die pragmatische Janina aus Bad Kreuznach geht nach Frankreich, um verletzte Seevögel in der Bretagne zu retten. Dort erwarten sie Herausforderungen, mit denen sie nicht gerechnet hat. Svenja aus Recklinghausen ist absoluter Familienmensch und verlässt ihre Eltern und Geschwister, um auf der Nordseeinsel Amrum ihr FÖJ zu verbringen. Gemeinsam mit Liv soll sie dort nicht nur Seehunde bewachen, sondern auch Touristen das Wattenmeer erklären. In kürzester Zeit müssen die Jugendlichen elf naturkundliche Führungen voller Fachwissen beherrschen. Joshua aus Augsburg ist Vegetarier und hat sich entschieden, ein Jahr lang auf einer Ökofleischfarm in der Auvergne zu arbeiten. Zusammen mit Maja, die aber Angst vor Tieren hat, muss er auf der „Ferme les Praux“ einige Abenteuer mit Schweinen und Kühen bestehen. Und dann ist da noch Tim, der „Stormchaser“. Seine Leidenschaft sind Gewitter und Meteorologie und eigentlich will er im Walderlebniszentrum Soonwald mehr über den Klimawandel erfahren. Doch stattdessen erwarten ihn erst einmal große Kindergruppen, denen er den Wald näherbringen soll. Die Dokuserie begleitet die Jugendlichen ein ganzes Jahr lang bei ihren ersten Schritten ins Erwachsenwerden. Auf ihrem Weg kämpfen sie mit Heimweh, den täglichen Anforderungen ihrer neuen Aufgaben, emotionalen Problemen und Selbstfindung. Eine dokumentarische „Coming of Age“-Geschichte mit dem Ziel, die Welt ökologisch ein kleines bisschen besser zu machen.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X