Übersicht
Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und sich gegenseitig zu bekochen. Reihum lädt jede Frau die anderen zu einem Drei-Gänge-Menü ein, das die Geladenen kritisch, aber freundschaftlich bewerten, und am Ende wird eine Siegerin gekürt.
Themen
Details
In dieser Staffel der erfolgreichen Reihe gibt es etwas Neues: Eine der Frauen kocht für die anderen Landfrauen ein komplett veganes Menü. Und wie schon zuvor gibt es auch diesmal das Kriterium: „Nose-to-Tail“. D. h. die Frauen sollten für ihr Menü die Teile vom Tier verwenden, die gemeinhin als „nicht-edel“ gelten. Eine weitere Herausforderung ist, dass zwei Landfrauen Vegetarierinnen sind. Sie dürfen nicht nur mit den Beilagen abgespeist werden, aber es soll auch kein komplett anderes Menü für sie gekocht werden.Karinas Leidenschaft gilt den Pinzgauer-Rindern, die sie mit großer Begeisterung züchtet. Durch die Liebe zu ihrem Mann Hubert ist die gelernte Bürokauffrau zur Landwirtschaft gekommen. Den Hof führen Karina und ihr Mann im Nebenerwerb. Neben der Rinderzucht betreiben die Schwarzbauers Ackerbau, um ihre Tiere selbst zu versorgen. Eine artgerechte Tierhaltung ist Karina sehr wichtig. Schwarzbauers haben drei Kinder, die alle mit Begeisterung auf dem Hof mithelfen.
Hinweis