Der Pate II (The Godfather - Part II)

USA, 1974
bis 02:45
Mafiafilm
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251229233500
VPS 00:00

Übersicht

Der junge Vito entkommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA, als ein örtlicher Mafia-Boss im sizilianischen Corleone seine ganze Familie umbringen lässt. In „Little Italy“, dem Immigrantenviertel New Yorks, steigt er nach bescheidenen Anfängen selbst zum mächtigen „Paten“ auf und hinterlässt seinem Sohn Michael ein kriminelles Imperium, das dieser eiskalt zu vergrößern trachtet. Seine blutigen Praktiken machen nicht einmal vor der eigenen Familie halt. Al Pacino, Robert De Niro und Diane Keaton spielen die Hauptrollen im 2. Teil von Francis Ford Coppolas vielfach preisgekrönter klassischer Mafia-Saga.

Themen

    Details

    Sizilien, im Jahre 1901. Don Ciccio, Mafia-Boss in Corleone, lässt dort eine ganze Familie ermorden, weil ihr Oberhaupt ihn beleidigt hat. Nur der kleine Vito entgeht ihm und flüchtet nach Amerika. Auf der Einwandererinsel Ellis Island wird er versehentlich als Vito Corleone registriert und nennt sich fortan nach seinem Herkunftsort. Jahre später ist Vito selbst Boss einer Mafia-Familie, die „Schutzgelder“ erpresst. Er hat gelernt zu töten und genießt seine Macht als „Pate“ des Viertels. Ende der 50er-Jahre fungiert sein Sohn Michael als sein Nachfolger und unumschränkter Herr der Familie. Er versucht, mit Hilfe der Millionen, die Don Vito illegal erworben hat, groß in legale Geschäfte einzusteigen, aber Mord, Terror und Bestechung begleiten weiterhin seinen Weg. Seine Frau Kay wendet sich angewidert von ihm ab, seinen Bruder Fredo lässt er töten, als er entdeckt, dass dieser ihn verraten hat. Den Machtkampf im Syndikat entscheidet er zwar für sich, aber menschlich vereinsamt er mehr und mehr ...

    Hinweis

    Francis Ford Coppola führt im 2. Teil des „Paten“ zwei zeitlich versetzte Handlungsstränge nebeneinander. Einer erzählt die Vorgeschichte Don Vitos, den Marlon Brando im 1.Teil auf der Höhe seiner Macht verkörperte; nunmehr spielt der junge Robert De Niro den jüngeren Vito. De Niro gewann in dieser Rolle einen von insgesamt sechs „Oscars“, die 1974 an den Film gingen (u. a. für Regie, Drehbuch und Musik). Der andere Handlungsstrang widmet sich dem neuen „Don“ Michael Corleone, der alles andere als ein Mafia-Boss werden wollte und dennoch in Vitos Fußstapfen tritt und ihn an Grausamkeit noch übertrifft. Vor allem an seiner Figur demonstriert Coppola die allmähliche Zerstörung des einzelnen Menschen in Machtkämpfen, die nach den Gesetzen des Dschungels ablaufen.Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Michael
    Tom Hagen
    Kay
    Hyman Roth
    Vito Corleone
    Fredo
    Connie
    Frankie
    Senator Geary
    Fanucci
    Tessio
    Regie:Francis Ford Coppola
    Drehbuch:Francis Ford Coppola, Mario Puzo
    Kamera:Gordon Willis
    Musik:Nino Rota, Carmine Coppola


    TVinfo
    X