Bildauswahl:
Übersicht
Die kommissarisch eingesetzte Anstaltsleiterin Jutta Adler will die Meuterei der Frauen von einem Rollkommando mit Gewalt beenden lassen. Doch die junge Evelyn Kaltenbach präsentiert sich als neue Leiterin und übernimmt die Verantwortung für die Lösung des Problems. Als Evelyn sich in der Hoffnung auf eine Einigung mit den Gefangenen gegen eine der Geiseln austauschen lässt, erklärt Adler sie für verrückt und bringt das Rollkommando zum Einsatz.
Themen
Details
Das Rollkommando marschiert auf dem Gefängnishof auf. Jutta Adler ist entschlossen, die Meuterei mit Gewalt zu beenden. Als die Frauen sehen, dass die anderen Stationen evakuiert werden, weil das Feuer in der Küche auf den Zellentrakt überzugreifen droht, setzt Uschi sich durch und will mit der Anstaltsleitung verhandeln. Doch Jutta Adler will keine Gespräche, sondern fordert die Gefangenen unnachgiebig auf, die Station mit den Geiseln zu verlassen. Die gefangenen Frauen beschließen daraufhin auszuharren. Nachdem der Brand endlich gelöscht werden konnte, ist Jutta Adler in ihrem Element. Als die Presse erscheint, sieht sie ihren großen Auftritt gekommen, doch eine junge, attraktive Frau fährt ihr in die Parade: Dr. Evelyn Kaltenbach stellt sich als neue Anstaltsleiterin vor, die über das weitere Vorgehen zu bestimmen hat. Zu Juttas Ärger befiehlt sie dem Rollkommando, sich zurückzuziehen. Sie berät sich mit dem Gefängnis-Psychologen und verlangt die Akten der meuternden Frauen. Als sich Evelyn dann ohne Absprache mit den Sicherheitskräften gegen eine der Geiseln auf der Station austauschen lässt, hält Jutta sie für verrückt und wiegelt auch das Personal gegen die neue Leiterin auf. Evelyn lässt sich unterdessen von den Gefangenen schildern, wie es zu der Meuterei gekommen ist. Sie ist auf dem besten Weg, mit den Frauen zu einer Einigung zu kommen, als sie unbemerkt von den anderen beobachtet, wie sich das Rollkommando auf dem Hof erneut formiert. Offenbar hat Jutta Adler sich Evelyns Anordnungen widersetzt und die Sicherheitskräfte davon überzeugen können, dass nur eine gewaltsame Lösung Erfolg verspricht...
Hinweis
VOD: RTL+
Personen
Schauspieler: Rolle | Christine Walter Ursula „Uschi“ König Vivien „Vivi“ Andrascheck Jutta Adler Jeanette Bergdorfer Susanne Teubner Ilse Brahms Margarethe „Mutz“ Korsch Ilona „Lollo“ Kühne Martina „Tina“ Tielmann Dagmar Friese Katrin Tornow Regine „Professor“ Seifert Dr. Beck Matthias Goran Peter Kittler Horst Dahnke Dr.Evelyn Kaltenbach Silke Jakoby Gerhard Zöllner Birgit Schnoor Norbert Schramm Hans Werner Fock |
| Regie: | Bodo Schwarz, Dagmar von Chappius |
| Drehbuch: | Peter Balke, Eleni Ampelakiotou, Karl-Heinz Zubrod |