Übersicht
Für Überraschung während der Feiertage ist gesorgt: Der beliebte Wunschfilm ist zurück. Radio SRF 1-Moderator Adrian Küpfer verkündet den Gewinnerfilm kurz vor der Ausstrahlung. Diese drei Filme stehen zur Auswahl: «Schellen-Ursli», «Eine handvoll Worte» und «Die Sch‘tis in Paris».
Themen
Details
SRF bringt den beliebten Wunschfilm in die winterlichen Stuben. Das Publikum darf bei «Mein Wunschfilm» wieder fleissig über seinen Lieblingsfilm abstimmen. Radio SRF 1-Moderator Adrian Küpfer führt im Radio und im Fernsehen durch die Auswahl und lüftet am Bildschirm erst kurz vor Ausstrahlung das Geheimnis. Es müssen weder Brieftauben verschickt noch Telefonanrufe getätigt werden: Abstimmen kann man auf: srf.ch/meinwunschfilm. Die Votings sind offen vom Mittwoch, 17. Dezember, 20.05 Uhr bis Mittwoch, 24. Dezember 2025, 17.00 Uhr.
Diese drei Filme stehen für den Weihnachtsabend zur Auswahl:
«Schellen-Ursli» - Der Schweizer Familienfilm
Nach einem harten Winter voller Entbehrungen und Ungerechtigkeiten bekommt Uorsin für den Chalandamarz-Umzug auch noch die kleinste Glocke. Als er von allen als «Schellen-Ursli» verspottet wird, reicht es ihm. Er will die grosse Glocke aus dem Maiensäss holen und wagt ein gefährliches Abenteuer.
«Eine handvoll Worte» - Der Liebesfilm fürs Feiertagsprogramm
Alte Liebesbriefe aus den 1960er-Jahren wecken bei einer jungen Journalistin die Neugier und führen sie auf Spurensuche. Romantische Romanverfilmung mit Shailene Woodley und Felicity Jones.
«Die Sch‘tis in Paris» - Die Familienkomödie aus Frankreich
Ein gefeierter Designer versteckt vor der französischen Kulturelite ein dunkles Geheimnis. Dieses enthüllt seine unflätige Familie aus dem Norden, als sie unangemeldet in Paris auftaucht. Der Nachfolger zu Dany Boons Komödienhit «Willkommen bei den Sch‘tis» erzählt eine komplett neue Geschichte.
Hinweis