Geschichte schreiben

Baba Merzoug, eine Kanone im Exil (Frankreich, 2020)

bis 06:00
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20260104054000
VPS 00:00

Übersicht

„Geschichte schreiben“ ist ein von Historikern und Historikerinnen moderiertes Geschichtsmagazin. Im Mittelpunkt der von dem französischen Mittelalter- und Renaissancespezialisten Patrick Boucheron präsentierten Sendung steht die Frage: Was hat uns Geschichte heute zu sagen? Jede Woche stellt ein Gast einen Gegenstand und seine Geschichte vor. Dabei kann alles geschichtsträchtig sein: seriengefertigte Objekte, Einzelstücke, Kultgegenstände, Werkstoffe oder Schriftdokumente. Die verwendeten Archivaufnahmen werden in kreative grafische Animationen eingebettet und pädagogisch aufbereitet. In einer regelmäßigen Kolumne schlägt die französische YouTuberin Manon Bril die Brücke zwischen Geschichte und Digitalzeitalter.

Themen

    Details

    In Algerien wird die legendäre Kanone „Baba Merzoug“ genannt, die Franzosen haben sie „La Consulaire“ getauft. Bereits im Krieg gegen Ludwig XIV. wurde die knapp sechseinhalb Meter lange Waffe eingesetzt, nach Frankreich kam sie aber erst 1830 nach der Eroberung von Algier. Heute steht die Kanone in Brest auf dem Gelände des Marinestützpunktes. Algerien fordert seit mehreren Jahrzehnten ihre Rückgabe.Anhand der Geschichte dieser zum Mythos gewordenen Kanone blickt Gillian Weiss, Spezialistin für moderne Geschichte des Mittelmeerraums, auf 400 Jahre französisch-algerische Beziehungen zurück und beleuchtet den polarisierenden Umgang mit der kolonialen Vergangenheit.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Jean-Dominique Ferrucci


    TVinfo
    X