Nord bei Nordost

Jagd in die Vergangenheit (Deutschland, 2025)

bis 01:48
TV-Kriminalfilm
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20260109001500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Polizistin Nina Hagen kennt den aus dem Gefängnis entkommenen Mörder noch als besten Freund ihrer verstorbenen Eltern: Werner Roth (André M. Hennicke) gehörte zu DDR-Zeiten quasi zur Familie und wollte mit beiden gemeinsam in den Westen fliehen. Während Ninas Eltern die Flucht gelang, wurde Werner gefasst. Erst nach dem Fall der Mauer trafen die drei sich wieder. Und Werner wurde der im Westen geborenen Nina ein guter Freund. Noch immer versteht Nina nicht, was den feinen Menschen aus Kindheitserinnerungen vor drei Jahren zu einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter bewegt hat. Als Nina ihn bei seiner Vertrauten Teresa Lind (Mélanie Fouché) stellt, kommt es zu einem dramatischen Aufeinandertreffen - und Roth entkommt. Während die Fahndung auf Hochtouren läuft, durchforstet Nina mit ihren Kollegen Bittner und Engelmann die Akten des Millionenraubes, mit dem ihr inzwischen verstorbener Vater als Polizeichef befasst war. Die verschwundene Beute und Roths Widerruf des Geständnisses, seinen Komplizen getötet zu haben, werfen offene Fragen auf. Wer ist der unbekannte dritte Mann, der damals entkam? Und warum deckte Roth ihn? Bei ihren Nachforschungen stößt Nina Hagen mit ihren Kollegen auf verstörende Spuren ihrer eigenen Familiengeschichte. Als sie den Grund für Roths Schweigen herausfinden, müssen sie verhindern, dass alte Rechnungen beglichen werden.

    Hinweis

    Mit über sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern feierte „Nord bei Nordost“ als neue Krimireihe im Oktober 2024 einen beeindruckenden Einstand. Cordelia Wege als selbstbewusste, freiheitsliebende Polizistin bildet den Mittelpunkt eines nicht alltäglichen Ermittlertrios, das auch im Privaten besonders ist. Nach „Westend“ führt der neue Film „Jagd in die Vergangenheit“ die Protagonistin Nina Hagen in ihre eigene Geschichte, als ein enger Vertrauter ihrer Eltern aus dem Gefängnis ausbricht und sie die Spur aufnimmt. Wie der erste Film der Reihe stammt auch der zweite aus der Feder des Grimme-Preisträgers Holger Karsten Schmidt. Regisseurin Aelrun Goette, ebenfalls mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet, erzeugt einen Spannungssog hin zu einem dramatischen Finale. Als ebenso malerische wie mystische Kulisse dient die Mecklenburgische Seenplatte.Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Nina Hagen
    Tim Engelman
    Felix Bittner
    Werner Roth
    Teresa Lind
    Alexander Bedolf
    Patrick Schneider
    Sophia
    Frau Wippermann
    Frau Wiedekind
    Bestatter Michael Lebetal
    Bewohnerin Dörte Kabblitz
    Nachbarin Bedolf
    Justizbeamter JVA
    Jasmin Müller
    Reimar Sommer
    Mann am Schießstand
    Rolf Härtel
    Insasse
    Regie:Aelrun Goette
    Drehbuch:Holger Karsten Schmidt
    Kamera:Axel Schneppat
    Musik:Daniel Hoffknecht

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X