Die Verwendung von "Born to Be Wild" als Titelmusik von "Easy Rider" (1969) machte Steppenwolf weltberühmt.
Bildauswahl:

Die Verwendung von "Born to Be Wild" als Titelmusik von "Easy Rider" (1969) machte Steppenwolf weltberühmt.

John Kay, Sänger der Band Steppenwolf, bei den Dreharbeiten in Toronto

Steppenwolf bei einem Fotoshooting in München (1969)
Themen
Details
Steppenwolf zählt zu den legendärsten und zugleich rätselhaftesten Bands in der Geschichte der Rockmusik. An der Grenze zwischen Mainstream und psychedelischem Underground eröffnete ihr Song „Born to Be Wild“ den Kultfilm „Easy Rider“ und wurde zur Hymne einer ganzen Generation. Der neue, harte Sound von Steppenwolf war ein Stich ins Herz des „Summer of Love“ und beendete das Hippie-Zeitalter. Daneben spielten sie eine entscheidende Rolle bei der Namensgebung eines ganzen Musikgenres, denn sie waren die Ersten, die von „Heavy Metal“ sangen und diesen Begriff prägten.
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 25.11.
Spielfilm
New York, 15. Januar 2009: An diesem winterlichen Nachmittag kracht ein Flugzeug in den Hudson River. Pilot Chesley „Sully“ Sullenberger hat die Entscheidung getroffen, nach einem Vogelschlag statt umzukehren eine Wasserlandung durchzuführen. Alle 155 Passagiere überleben, und Sully wird in der Öffentlichkeit als Held gefeiert. Doch dann melden sich Kritiker zu Wort: Könnte es sein, dass...
Sully