Im Bild: Der mystische Tartscher Bühel.
Im Bild: Der mystische Tartscher Bühel.
Im Bild: Haidersee Bergseen verleihen der Vinschger Landschaft ihr unverwechselbares Aussehen.
Im Bild: Die Marmorblöcke des Göflaner Steinbruchs bieten den Murmeltieren Abkühlung und Erfrischung.
Im Bild: Biozertifizierter Milchkreislauf der Gondaalm in Matsch: Die Milch von 85 Kühen fließt über eine Rohrleitung direkt in die Dorfsennerei, wo sie zu Butter und Käse verarbeitet wird.
Im Bild: Egghof am Vinschger Sonnenberg: Bergbauern zwischen steilen Hängen und ungewisser Zukunft.
Im Bild: Die Malser Haide Grüne Oasen in trockener Landschaft.
Im Bild: Majestätischer Ausblick auf den oberen Vinschgau.
Im Bild: Kloster Marienberg: Seit dem 12. Jahrhundert ein spirituelles Zentrum mit Tirols ältester Wetterstation.
Im Bild: Unberührte Natur und schroffe Felszacken im Martelltal Gebirge.
Im Bild: Unberührte Schönheit: Die nickende Primel im Nationalpark Stilfserjoch.
Im Bild: Auf der Suche nach dem König der Lüfte: Naturfotograf Philipp möchte den Bartgeier im Nationalpark Stilfserjoch für die Ewigkeit festhalten.
| Redaktion: | Manuela Strihavka, Andreas Pohl |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ORF 3 | Mo 1.12. | 13:35 | Land der Berge Unterm Horizont des Vinschgaus - ein alpiner Streifzug | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine