Sternstunde Philosophie

Hypersensibel und hochbegabt: Was Rilkes Poesie zeitlos macht (Schweiz, 2025)

bis 05:55
Gespräch
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251203050000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Hypersensibel und hochbegabt: Rainer Maria Rilke ist ein Phänomen. Der 1875 in Prag geborene Dichter wird auch knapp hundert Jahre nach seinem Tod verehrt wie kaum ein anderer Autor deutscher Sprache. Lady Gaga trägt sie als Tattoo, auf Instagram und Tiktok entdecken junge Menschen seine Poesie neu.

Themen

    Details

    Rilke war ein Suchender und führte ein ruheloses Leben, getrieben von Angst und der Suche nach Schönheit, geprägt von intensiven Beziehungen zu starken Frauen, künstlerischen Krisen und von einer Sensibilität, die zugleich Bürde und Quell seines dichterischen Genies war. Seine Texte thematisieren die existenziellen Fragen des Menschseins, kreisen um Gott und preisen Natur und Tierwelt.Was macht Rilke zu einem generationenübergreifenden Phänomen? Was hat es mit der extensiven Liste an Geliebten auf sich, und was hätte Rilke zu Krisen unserer Zeit zu sagen?Olivia Röllin im Gespräch mit der Literaturkritikerin und Autorin Iris Radisch und dem Literaturwissenschaftler und Rilke-Biograf Manfred Koch.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Olivia Röllin
    Gäste:Iris Radisch;Manfred Koch;

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X