Themen
Details
An Weihnachten feiern Christen, dass Gott Mensch wird aus lauter Liebe. Weihnachten ist die pure Zuwendung. Davon erzählt eines der kürzesten Bücher der Bibel, der Titusbrief. Die pure Liebe Gottes zu den Menschen. Barmherzig, bedingungslos, vorbehaltlos. Vor 2.000 Jahren kam diese Menschenliebe in eine Welt der Verhärtung und des Unfriedens. Sie zieht ihre Kreise durch alle Jahrhunderte und wirkt in das Leben von ungezählten Menschen. Von der Krippe geht eine Liebeskraft aus, die bis heute wirkt.
Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christian Kopp, predigt und feiert die Liturgie zusammen mit Pfarrer Norbert Roth aus der St. Matthäuskirche. Musikalisch gestalten den Festgottesdienst aus der Matthäuskirche in München der Münchner Motettenchor und das Residenzorchester München sowie die Mezzosopranistin Katharina Guglhör und der Bariton Jakob Schad.
Unter der Leitung von Professor Benedikt Haag erklingen Teile aus Antonio Vivaldis „Gloria“ sowie aus Georg Friedrich Händels „Messias“.
Hinweis