Themen
Details
Die feierliche Einweihung des restaurierten Deo-Gracias-Freskos verläuft anders als geplant: Die Restauratorin fehlt. Kurz darauf wird sie tot in ihrem Bett aufgefunden - vergiftet.
Die begabte Kirchenmalerin Anna Peterson arbeitete an einzigartigen, historischen Kunstwerken und galt in ganz Mecklenburg als Koryphäe auf ihrem Gebiet. Das Einschlafspray auf ihrem Nachttisch war mit Fentanyl versetzt. Schon wenige Sprühstöße waren tödlich.
Wer hätte ein Motiv für den Mord? Alles deutet darauf hin, dass die Tatperson Anna sehr nahestand. In Verdacht gerät zunächst Annas Lebensgefährte Max Artner. Er hat das Spray für Anna besorgt - und selbstverständlich Zugang dazu gehabt. Trotz gemeinsamer Pläne scheint die Beziehung hatte das Paar Probleme - angeblich hatten die beiden kaum Zeit füreinander und wenig Geld. Doch Annas Bankkonto weist ein stattliches Vermögen auf. Könnte ihr Wohlstand das Motiv gewesen sein?
Auch Annas Schwester, Maris Peterson, ist verdächtig. Maris ist ganz anders als ihre Schwester. Anna lebte für die Kunst, Maris für ihr mobiles Café. Streit, behauptet Maris, habe es nicht gegeben. War sie neidisch auf ihre Schwester? Zudem ist Maris die Alleinerbin von Annas Vermögen. Hat sie wirklich nichts von dem Geld gewusst? Und woher stammt Annas plötzliches Vermögen? Die SOKO Wismar ermittelt.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Jan-Hinrich Reuter Karoline Joost Lars Pöhlmann Paula Moorkamp Eddi Jansons Dr. Helene Sturbeck Roswitha Prinzler Max Artner Carl Isenbeck Maris Peterson Ingmar Platte Anna Peterson |
| Regie: | Susanne Boeing |
| Buch/Autor: | Marek Helsner |
| Kamera: | Jakob Ebert |
| Musik: | Udo Lindenberg, Nathalie Dorra, Steffi Stephan, Dirk Leupolz |