Übersicht
Wir sind acht Milliarden Menschen auf der Erde. Und?wir waren nie so vernetzt. Was machen wir daraus? „Global Us“ zeigt, dass wir gemeinsames Handeln mehr denn je brauchen. Diesmal: Der älteste Baum Chiles ist in Gefahr, und: wie schaffen wir den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas?
Themen
Details
Warum eine Straße Chiles ältesten Baum bedroht - Tief im uralten Regenwald Chiles steht ein über 5.000 Jahre alter Baum, auch „Ur-Großvater“ genannt. Wissenschaftler und Aktivisten kämpfen gegen den Bau einer Straße, die das fragile Ökosystem bedroht. Werden sie Erfolg haben, bevor es zu spät ist?Kumi Naidoo: „Pessimismus ist ein Luxus, den wir uns nicht leisten können“ - Wie schaffen wir den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas, damit sich unser Planet nicht weiter erhitzt? Der ehemalige Greenpeace-Chef Kumi Naidoo im Gespräch mit DW-Reporterin Louise Osborne. Wie packen wir die drängenden globalen Probleme an? Klimawandel und Artenschwund verlangen eine neue Art des Wirtschaftens. Wir werden Dinge verändern müssen, um in Zukunft menschenwürdig wohnen, arbeiten und uns ernähren zu können. Technologischer Fortschritt und Wandel kann uns dabei unterstützen. Global Us gibt unerwartete Einblicke, zeigt beispielhafte Lösungen und bietet Perspektiven für eine sich rasant verändernde Welt. Im Fokus stehen Menschen, die einen Wandel wollen, diesen vorantreiben und damit andere inspirieren.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin