To the Wonder - Die Wege der Liebe (To the Wonder)

USA, 2012
bis 01:00
Liebesdrama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20260117231500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Auf seiner Reise nach Frankreich lernt der US-Amerikaner Neil die in Paris lebende Marina kennen und es ist Liebe auf den ersten Blick. Schließlich endet der Urlaub, aber nicht die Liebe: Nachdem sich Marina für sich und ihre Tochter um ein Visum bemüht hat, ziehen sie beide nach Bartlesville, Oklahoma, der kleinen Gemeinde, in der Neil lebt und aufgewachsen ist. Da Neil die meiste Zeit über wegen seiner Arbeit weg ist, kommt es immer wieder zu kleineren Meinungsverschiedenheiten, die nach einer Weile in handfeste Auseinandersetzungen ausarten, bis schließlich Marinas Visum ausgeschöpft ist und sie und Tatiana wieder zurück nach Frankreich müssen. Während Neil zurückbleibt und wieder mit seiner alten Flamme, der Farmerstochter Jane , zusammenkommt, leidet Marina unter der Trennung von Neil sowie ihrer Tochter, die zurück ist bei ihrem Vater. Parallel folgen wir der Geschichte des Priesters von Bartlesville, Quintana , der Marina eine große Stütze war, als sie sich in den Staaten einsam gefühlt hat. Auch er durchleidet eine Krise, den Zweifel am Glauben plagen und der sich in der Gemeinde wie ein Außenseiter vorkommt.

    Hinweis

    Regisseur Terrence Malick zählt zu den eigenwilligsten Filmkünstlern des amerikanischen Kinos. In einem Bilderreigen von bezaubernder Schönheit inszeniert er in „To the Wonder“ die Geschichte als poetische Meditation über Liebe und Vergänglichkeit. Die Kamera führte der zweifache Oscar-Preisträger Emmanuel Lubezki.

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Neil
    Marina
    Jane
    Vater Quintana
    Tatiana
    Anna
    Sexton
    Zimmermann
    Bob
    Erster Nachbar
    Zweiter Nachbar
    Erste Klassenkameradin
    Zweite Klassenkameradin
    Junges Mädchen mit Baby
    Frau bei der Hochzeit
    Gemeinderatsvorsitzender
    Doktor
    Regie:Terrence Malick
    Drehbuch:Terrence Malick
    Kamera:Emmanuel Lubezki
    Musik:Hanan Townshend


    TVinfo
    X