Übersicht
Nach einem schweren Schicksalsschlag packt die Antiquitätenhändlerin Elisabeth Romm kurzerhand ihre Koffer und fährt auf eine griechische Insel, wo sie den charmanten Schmuckhändler Konstantin kennenlernt. Mit ihm scheint sie ein neues Glück zu finden. Bewegende Geschichte von der Kraft, noch einmal ganz neu anzufangen mit Ruth Maria Kubitschek in der Hauptrolle.
Themen
Details
Elisabeth Romm will noch einmal ganz von vorn anfangen: Die attraktive und erfolgreiche Antiquitätenhändlerin ist fest entschlossen, zum zweiten Mal zu heiraten und mit ihrer großen Liebe Bert in ein neues Leben zu starten. Doch am Tag der geplanten Trauung bricht Bert vor dem Standesamt mit einem Herzinfarkt zusammen und stirbt. Von einem Moment auf den anderen steht die fassungslose Elisabeth vor dem Nichts. Sie hat nicht nur ihren geliebten Lebenspartner verloren, sondern auch ihre Existenzgrundlage - ihren Antiquitätenladen hatte sie, ebenso wie ihre Wohnung, bereits aufgegeben. Zunächst kommt Elisabeth bei ihrer Tochter Isabel unter. Schon bald aber spürt sie, dass vor allem Isabels egoistischer Mann Adrian seine Schwiegermutter so schnell wie möglich wieder aus dem Haus haben möchte. Elisabeth realisiert, dass sie ihre Trauer überwinden und wieder nach vorn blicken muss - also packt sie kurzerhand ihre Koffer und tritt eine Reise gen Süden an: ohne konkretes Ziel und ohne Rückfahrkarte! Ihr Weg führt sie schließlich auf die wild-romantische griechische Insel Santorin. Mit Hilfe der sympathischen Pensionswirtin Daphne findet sie Arbeit in einem Juweliergeschäft. Hier blüht Elisabeth zu neuem Leben auf, denn mit Kunst und altem Schmuck kennt sie sich bestens aus. Aber nicht nur das: In Konstantin, dem alleinstehenden Besitzer des Ladens, findet Elisabeth zudem einen überaus charmanten Verehrer. Zunächst weist sie seine Avancen zwar zurück, aber mit der Zeit muss Elisabeth sich eingestehen, dass auch sie sich in Konstantin verliebt hat. So scheint sie fern der Heimat ganz unerwartet doch noch ihr Glück zu finden - wären da nicht Konstantins Sohn Meander und dessen intrigante Ehefrau Katarina.
Hinweis
Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman von Ruth Maria KubitschekVor der malerischen Kulisse der griechischen Insel Santorin erzählt der Film eine bewegende Geschichte von Liebe und Trauer, von verlorenen Träumen und der Kraft, noch einmal ganz neu anzufangen. Die Hauptrolle spielt Ruth Maria Kubitschek, auf deren gleichnamigen Roman die Verfilmung beruht.
Personen
Schauspieler: Rolle | Elisabeth Romm Konstantin Andropoulos Isabel Melzer Adrian Melzer Gabriela Böhm Daphne Athinios |
| Regie: | Thomas Jacob |
| Drehbuch: | Marlis Ewald |
| Buch/Autor: | Ruth Maria Kubitschek |
| Kamera: | Sebastian Richter |
| Musik: | Arnold Fritzsch |