Zoobabies

bis 17:53
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20260105170500
VPS 00:00

Übersicht

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den größten Landschaftstiergarten Europas, den Tierpark Berlin. Hier kommen unzählige Zoobabies auf die Welt.

Themen

    Details

    Zwerg-Eselin Gina ist 10 Tage alt. Das zweite Kind von Grisella. Die liebt ihren Tierpfleger Mario Barabasz und Mario Barabasz ist dem Eselkind Gina verfallen. Dianameerkatzen-Mädchen Xena steht heute ein aufregender Ausflug bevor: die Familienzusammenführung. Ihre Eltern hatten sich nach der Geburt nicht um Xena gekümmert. So wurde die kleine Dianameerkatze eine Handaufzucht. Doch in naher Zukunft - so der Plan von Kurator Dr. Andreas Pauly - soll sie mit ihren Eltern zusammen leben. Elefantenmädchen Anchali wird in einigen Tagen ein Jahr alt. Tierarzt Dr. Andreas Ochs kommt zur Visite vorbei. Natürlich mit einer Tüte Feigen. Er ist froh, dass es Anchali bisher gut geht. Ein Herpesinfekt wütet in der Elefantenherde und zwei Elefanten sind schon daran gestorben. Hoffentlich erwischt es nicht noch weitere Tiere. Der kleine Krake wohnt erst seit vier Wochen im Aquarium. Er fühlt sich wohl und ist schnell gewachsen. Deshalb muss er in ein größeres Becken umziehen. Bis zu einem Meter groß kann der achtarmige Geselle werden. Tierpfleger Daniel Stroyzinski kümmert sich um das Baby. Die Polarwölfe haben fünf Welpen. In einer Höhle auf der Anlage geboren, leben die fünf Kinder von Anfang an inmitten des Rudels. Welches Geschlecht die Kinder haben, wissen die Tierpfleger noch nicht. Sie kommen noch nicht an sie heran, denn Mutter Ayva wacht immer über ihre Kinder. Polarwölfe leben hoch im Norden in Kanada, Finnland, Grönland und Sibirien. Dort herrschen raues Klima und hohe Minusgrade. Um zu überleben ist das Gemeinschaftsgefühl in einem Polarwolfrudel stark ausgeprägt. Das gilt auch für die gemeinsame Kindererziehung. Fünf Kinder hat auch Wasserschweinfrau Elena bekommen. So ein großer Wurf ist ungewöhnlich und das ständige Säugen hat Elena viel Kraft gekostet. Sie hat rapide abgenommen und Durchfall. So muss sich Reviertierpfleger Christian Möller besonders um sie kümmern. Das Futter muss reich an Nährstoffen sein, damit Elena schnell wieder zunehmen und sich um ihre Kinder kümmern kann.

    Hinweis


    8 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X