Weissensee

Alles für die Liebe/Eine alte Leidenschaft (Deutschland, 2010)
Folgen 3 + 4

bis 01:35
Familienserie
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20260117000000
VPS 00:00

Themen

    Details

    3. Alles für die LiebeMartin kann Julia überzeugen, dass sie zusammen stärker sind als die Kräfte, die sie auseinanderbringen wollen. Sie beantragen eine gemeinsame Wohnung: Die Dame beim Wohnungsamt fühlt sich von Julia und Martin an ihre eigene große Liebe erinnert und drückt ein Auge zu. Sie kann den beiden eine Ausbauwohnung verschaffen. Aber ein Anruf von Hans reicht aus, ihnen die Wohnung wieder wegnehmen zu lassen.Nach seinem Zusammenbruch in der Zelle ist Robert Schnyder mit einem Zuckerschock ins Krankenhaus eingeliefert worden. Doch obwohl es zu außenpolitischen Schwierigkeiten im Fall Schnyder kommt, erhält Falk Anerkennung von Gaucke, seinem Chef im MfS. Gegen den Willen von Hans bekommt er freie Hand, im Fall Hausmann aktiv zu werden. Sofort lässt er Dunjas Wohnung verwanzen. Hans protestiert erfolglos gegen die Observierung. Als der Westberliner Musikagent Meigold, der Dunja eine Plattenveröffentlichung im Westen vorgeschlagen hat, in ihrer Wohnung eine Platte mit ihr produziert, wird die gleich doppelt aufgezeichnet: einmal von Meigold, einmal von der Stasi.4. Eine alte LeidenschaftDie Suche nach der verschwundenen Lisa läuft auf Hochtouren. Hans und Marlene machen Falk schwere Vorwürfe: Er habe durch seine Intrige die ganze Situation verschuldet. Als Martin Lisa mit einem Fremden findet, wird der Mann wegen Kindesentführung angezeigt. Zum Glück hat der Fremde dem Mädchen nichts getan. Doch dem Mann, einem wegen Republikflucht Vorbestraften, wird nicht geglaubt, dass er Lisa nur nach Hause bringen wollte. Nur Martin zweifelt daran, dass Bäumer der gesuchte Kinderschänder ist.Marion bittet Martin um eine zweite Chance. Zur Versöhnung lädt sie ihn zum Essen ein. Nach einem schönen Abend sagt Martin Lisa und Marion, dass er nicht zurückkommen wird. Er liebt Julia. Bei dem Versuch die Bänder für Dunjas Platte in den Westen zu schmuggeln, wird Meigold verhaftet. Dunja soll ebenfalls verhaftet werden. Hans schlägt stattdessen vor, sie als IM anzuwerben. Falk unterbreitet der Liedermacherin das „Angebot“. Statt einer Antwort wirft ihn Dunja aus ihrer Wohnung. Dunja wirft ihrer Tochter vor, an Meingolds Verhaftung schuld zu sein. Jetzt packt Julia endgültig ihre Koffer und besetzt eine leerstehende Ausbauwohnung.Auch im Hause Kupfer spitzen sich die Konflikte zu. Nach einem heftigen Streit über Bäumers vermeintliche Schuld verlässt Martin das Haus, um zurück zu Julia zu gehen. Hans lotst Dunja aus ihrer verwanzten Wohnung und versucht sie noch einmal zu einer Zusammenarbeit zu überreden. Sie erfährt von ihm, dass sie Julia zu Unrecht beschuldigt hat. Durch Zufall beobachtet Marlene Hans und Dunja. In ihrer Verzweiflung vertraut sie sich ihrem Ältesten an. Falk soll Dunja „aus der Welt schaffen“. Falk setzt durch, dass die Liedermacherin wegen illegaler Ausfuhr der Bänder festgenommen wird. Bei ihrer Festnahme gewährt er Dunja, sich zum Anziehen allein ins Bad zurückzuziehen - und findet sie kurz darauf leblos ...

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Martin Kupfer
    Julia Hausmann
    Hans Kupfer
    Dunja Hausmann
    Marlene Kupfer
    Falk Kupfer
    Vera Kupfer
    Peter Görlitz
    Marion Grambow
    Roman Kupfer
    Lisa Grambow
    Generalleutnant Gaucke
    Moni Schrader
    Armin Prieß
    Horst Bäumer
    Frau Sonneberg
    Klaus Meigold
    Sekretärin v. Hans
    Regie:Friedemann Fromm
    Drehbuch:Annette Hess
    Kamera:Michael Wiesweg
    Musik:Stefan Mertin, Martin Hornung


    TVinfo
    X