Übersicht
In der Tiroler Marktgemeinde Telfs wird die Leiche der jungen Türkin Ayse Ozbay am „Baum der Erlösung“ gefunden - an einem Ort, an dem sich bereits drei junge Türkinnen und ein Türke erhängt haben, um Zwangsehen zu entkommen. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich in diesem Fall nicht um Selbstmord handelt. Schnell geraten Chefinspektor Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Kollege Franz Pfurtscheller (Alexander Mitterer) zwischen die Fronten verfeindeter Tiroler und türkischstämmiger Familien.
Themen
Details
Hinter der scheinbar friedvollen Bezeichnung „Baum der Erlösung“ verbergen sich tragische Schicksale: An den Ästen dieses Baumes in einem Waldstück in der Nähe der Tiroler Marktgemeinde Telfs haben sich innerhalb nur eines Jahres drei türkische Mädchen und ein junger Mann erhängt, weil sie einer Zwangsehe entgehen wollten. Seitdem trägt der Baum diesen Namen. Als dort die junge Türkin Ayse Ozbay tot aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst ebenfalls von einem Selbstmord aus. Doch bei der Obduktion werden Spuren von Gewaltanwendung entdeckt und der Tiroler Freund des Mädchens wird vermisst. Als seine Leiche mit eingeschlagenem Schädel in einem See entdeckt wird, drängt sich dem vom Innenministerium entsandten Wiener Chefinspektor Moritz Eisner und seinem Tiroler Kollegen Franz Pfurtscheller ein schlimmer Verdacht auf.
Die Stimmung im Tiroler Telfs ist explosiv, denn der Bau eines gerade fertig gestellten Minaretts ist höchst umstritten. Unversöhnlich stehen sich zwei Clans gegenüber: mit den Patriarchen Klaus Larcher für die Tiroler und mit Kazim Ozbay für die türkische Familie an der Spitze. Das Minarett ist nur der Anlass, in Wirklichkeit geht es um die strenge Trennung der Kulturen. Eine Zange mit bräunlichen Spuren, die vom Blut des Ermordeten stammen könnten, belastet Larchers Sohn Georg schwer.
Ein Weg der Hoffnung aus der Spirale der Gewalt eröffnet sich nach einer Verzweiflungstat von Ayses Mutter Enise durch das beherzte, mutige Eingreifen ihres Mannes Kazim Ozbay.
Hinweis
Felix Mitterer schrieb das Buch, das auf authentisches Geschehen zurückgeht.
Personen
Schauspieler: Rolle | Moritz Eisner Inspektor Franz Pfurtscheller Claudia Ernst Rauter Kazim Ozbay Yasemin Ozbay Klaus Larcher Georg Larcher Christian Larcher Vedat Özdemir Serkan Ozbay Erkan Ozbay |
| Regie: | Harald Sicheritz |