Wie lacht die Lachmöwe?
Deutschland 2014 / 2025
Wie lacht die Lachmöwe?Lachmöwen leben nicht nur am Meer. Sie sind an Flüssen und Seen in ganz Deutschland zu finden, auch in Großstädten fühlen sie sich zu Hause. Den weißgrauen Vogel hat fast jeder schon einmal gesehen.Die wenigsten wissen aber, dass Lachmöwen jährlich tausende Kilometer weit fliegen, um an Deutschlands Flüssen und Seen große Kolonien zu bilden und ihren Nachwuchs ...Anna und die wilden Tiere
Wie der Seeadler fliegt
Deutschland 2014 / 2025
Wie der Seeadler fliegtSeeadler sind die Könige der Lüfte. Wegen ihrer Größe, den berühmten Adleraugen und der unglaublichen Kraft ihrer Fänge gehören sie zu den beeindruckendsten Greifvögeln der Erde. Vor nicht einmal 40 Jahren waren sie fast ausgestorben. Heute haben sich die Bestände etwas erholt. Für Tierreporterin Anna ist die Sache klar: Seeadler will sie aus nächster Nähe ...Anna und die wilden Tiere
Nachwuchs bei den Großen Hufeisennasen
Deutschland 2014 / 2025
Nachwuchs bei den Großen HufeisennasenDie Große Hufeisennase ist in Deutschland fast ausgestorben. Es gibt nur noch eine kleine Kolonie dieser Fledermausart - im oberpfälzischen Hohenburg. Dort kümmern sich Gebietsbetreuer Rudi Leitl und Alexander Gnatz liebevoll um die kleinen Insektenfresser, und zwar mit Erfolg. In den letzten 30 Jahren hat sich die Kolonie fast verzehnfacht. Wie sie das ...Anna und die wilden Tiere
Kuscheln mit der Honigbiene
Deutschland 2024
Tierreporterin Anna ist zu Besuch bei Bienenforscherin Lioba Hilsmann an der Universität Würzburg. Sofort strömt Anna der Duft von süßem Honig in die Nase. Fasziniert beobachtet sie die fleißigen Arbeiterinnen auf den Waben. Und die Reporterin lässt sogar kuschelige Babybienen über ihre Hände krabbeln. Doch auch der Feind der Honigbiene lässt sich blicken, die schmarotzende Varroamilbe. ...Anna und die wilden Tiere
Schneckenkönig gesucht
Deutschland 2014 / 2025
Schneckenkönig gesuchtSchnecken sind faszinierende Lebewesen: Die Weichtiere tragen den Kopf am Fuß, die Augen am Stiel und die inneren Organe in einem Mantelsack. Außerdem sind sie Zwitter und besitzen sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane. Bei der Paarung kommt ihr Liebespfeil zum Einsatz. Doch leider findet nicht jede Schnecke einen geeigneten Partner.Die Tierreporterin ...Anna und die wilden Tiere
Wenn Feldhamster umziehen
Deutschland 2014 / 2025
Wenn Feldhamster umziehenEinen Hamster kennt jedes Kind, aber wohl nur als Haustier. Die wilde Variante, den heimischen Feldhamster, will Anna heute genauer unter die Lupe nehmen. Im Zoo Heidelberg haben Biologen vor einigen Jahren ein Artenschutzprojekt ins Leben gerufen, um dem Feldhamster ein Überleben zu sichern. Denn in der Natur sind die bunten Säugetiere vom Aussterben bedroht.In der ...Anna und die wilden Tiere
So 27.4. 16:35 | Anna und die wilden Tiere Wie lacht die Lachmöwe?Lachmöwen leben nicht nur am Meer. Sie sind an Flüssen und Seen in ganz Deutschland zu finden, auch in Großstädten fühlen sie sich zu Hause. Den...Anna und die wilden Tiere 90 |
So 4.5. 16:35 | Anna und die wilden Tiere Wie der Seeadler fliegtSeeadler sind die Könige der Lüfte. Wegen ihrer Größe, den berühmten Adleraugen und der unglaublichen Kraft ihrer Fänge gehören sie zu den...Anna und die wilden Tiere 1 |
So 11.5. 16:35 | Anna und die wilden Tiere Nachwuchs bei den Großen HufeisennasenDie Große Hufeisennase ist in Deutschland fast ausgestorben. Es gibt nur noch eine kleine Kolonie dieser Fledermausart - im...Anna und die wilden Tiere 8 |
Sa 17.5. 07:15 | Anna und die wilden Tiere Tierreporterin Anna ist zu Besuch bei Bienenforscherin Lioba Hilsmann an der Universität Würzburg. Sofort strömt Anna der Duft von süßem Honig in die Nase. Fasziniert...Anna und die wilden Tiere |
So 18.5. 16:35 | Anna und die wilden Tiere Schneckenkönig gesuchtSchnecken sind faszinierende Lebewesen: Die Weichtiere tragen den Kopf am Fuß, die Augen am Stiel und die inneren Organe in einem Mantelsack. Außerdem...Anna und die wilden Tiere 50 |
Mi 21.5. 19:25 | Anna und die wilden Tiere Wenn Feldhamster umziehenEinen Hamster kennt jedes Kind, aber wohl nur als Haustier. Die wilde Variante, den heimischen Feldhamster, will Anna heute genauer unter die Lupe...Anna und die wilden Tiere 87 |
Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.
GEO Reportage
arte Fr 18.4. 10:25
Wildnis Europa
arte Do 24.4. 16:00
Wildes Rumänien - Via Transilvanica
arte Fr 25.4. 17:50
Leben ist mehr!
ZDF Fr 18.4. 13:15