Wie scharf ist zu scharf?
Deutschland 2025
Scharfe Gewürze sind nicht nur ein Genuss, sondern auch gesund - bis zu einem bestimmten Punkt. In einem einzigartigen Experiment testen wir, wie viel Schärfe unser Körper wirklich aushält. Von der „scharfsten Currywurst der Welt“ bis hin zu extremen Chili-Experimenten: Was passiert, wenn es zu scharf wird? Wir zeigen, wie der Körper reagiert und wann Schärfe gefährlich wird. ...GEO kompakt - Wissen to go
Hält Nichtstun gesund?
Deutschland 2025
In einer Welt der ständigen Aktivität fragen sich Experten, ob „Nichtstun“ wirklich gut für uns ist. Psychologin Sabrina Krauss und Prof. Tobias Esch enthüllen überraschende Erkenntnisse aus einem ungewöhnlichen Experiment. Was passiert im Körper, wenn wir einfach mal nichts tun? Und warum fällt es uns so schwer? ...GEO kompakt - Wissen to go
Was geschieht in Tornados?
Deutschland 2025
Tornados gehören zu den stärksten Naturereignissen der Erde, auch in Deutschland. Jährlich treten hierzulande 20 bis 60 Tornados auf, doch was passiert im Inneren dieser Wirbelstürme? Mit Meteorologen und Tornadojägern gehen wir der Frage auf den Grund. Spektakuläre Experimente und überraschende Entdeckungen werfen ein neues Licht auf das gefährliche Phänomen. ...GEO kompakt - Wissen to go
Sind Traumata vererbbar?
Deutschland 2025
Lassen sich seelische Verletzungen biologisch weitergeben? Neueste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass traumatische Erfahrungen Spuren im Erbgut hinterlassen und so an nachfolgende Generationen weitergegeben werden können. Wissenschaftler untersuchen, wie Traumata in der DNA verankert werden und welche Auswirkungen sie auf die psychische Gesundheit zukünftiger Generationen haben. Eine ...GEO kompakt - Wissen to go
Wie entstehen Albträume?
Deutschland 2025
Albträume rauben uns den Schlaf und beeinträchtigen die Lebensqualität. Doch wie entstehen sie und wie können sie überwunden werden? Experten erklären die Ursachen und stellen Methoden vor, um Albträume zu behandeln und eine erholsame Nachtruhe zurückzugewinnen. Ein aufschlussreicher Blick auf die Wissenschaft hinter unseren schlimmsten Träumen. ...GEO kompakt - Wissen to go
Wieso sind die Dinosaurier ausgestorben?
Deutschland 2025
Vor 66 Millionen Jahren löste ein Asteroideneinschlag das Ende der Dinosaurier aus. Doch neue Forschungen stellen diese Theorie infrage: Könnten einige Dinosaurier den Einschlag überlebt haben? Ein internationales Team von Wissenschaftlern untersucht, ob das katastrophale Ereignis wirklich für alle Dinosaurier tödlich war und welche neuen Entdeckungen uns über das mögliche Überleben der ...GEO kompakt - Wissen to go
So 16.11. 06:55 | GEO kompakt - Wissen to go Scharfe Gewürze sind nicht nur ein Genuss, sondern auch gesund - bis zu einem bestimmten Punkt. In einem einzigartigen Experiment testen wir, wie viel Schärfe unser Körper...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 15 |
Mo 17.11. 06:50 | GEO kompakt - Wissen to go In einer Welt der ständigen Aktivität fragen sich Experten, ob „Nichtstun“ wirklich gut für uns ist. Psychologin Sabrina Krauss und Prof. Tobias Esch enthüllen...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 18 |
Fr 21.11. 06:50 | GEO kompakt - Wissen to go Tornados gehören zu den stärksten Naturereignissen der Erde, auch in Deutschland. Jährlich treten hierzulande 20 bis 60 Tornados auf, doch was passiert im Inneren dieser...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 10 |
Sa 22.11. 06:50 | GEO kompakt - Wissen to go Lassen sich seelische Verletzungen biologisch weitergeben? Neueste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass traumatische Erfahrungen Spuren im Erbgut hinterlassen und so an...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 17 |
Sa 29.11. 05:45 | GEO kompakt - Wissen to go Albträume rauben uns den Schlaf und beeinträchtigen die Lebensqualität. Doch wie entstehen sie und wie können sie überwunden werden? Experten erklären die Ursachen und...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 1 |
Mo 1.12. 05:50 | GEO kompakt - Wissen to go Vor 66 Millionen Jahren löste ein Asteroideneinschlag das Ende der Dinosaurier aus. Doch neue Forschungen stellen diese Theorie infrage: Könnten einige Dinosaurier den Einschlag...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 4 |
Do 4.12. 06:50 | GEO kompakt - Wissen to go Nicht alles Fett ist gleich: Es gibt eine Fettart, die uns beim Abnehmen hilft, indem sie Kalorien verbrennt. Doch was macht den Unterschied zwischen denen, die leicht schlank...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 3 |
Fr 5.12. 06:50 | GEO kompakt - Wissen to go Täglich zucken Millionen Blitze über den Himmel - doch was löst sie wirklich aus? Zwei Blitzjäger und ein führender Wissenschaftler verfolgen die Spur eines ungelösten...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 7 |
Mi 10.12. 05:50 | GEO kompakt - Wissen to go Es sind nicht nur Knochen, sondern erstaunliche Details, die Fossilien uns über das Leben der Dinosaurier vermitteln können. Wissenschaftler wie Ricardo Martinez und Fernando...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 9 |
Do 11.12. 05:50 | GEO kompakt - Wissen to go Wer liebt, wen - und warum? Sexualforscher Christoph Abé geht am Karolinska-Institut in Schweden einer spannenden Frage nach: Ist unsere sexuelle Orientierung in der DNA...GEO kompakt - Wissen to go Staffel: 1 / 8 |
Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.