Versunkene Schätze
Großbritannien 2021
Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms genannt wird. Allerdings belegen neueste archäologische Forschungen, dass die zunächst bescheidene Siedlung am Tiber weitaus früher entstanden sein muss als 753 vor Christus. Zumindest zwei der berühmten sieben Hügel ...Roms verlorene Schätze
Geheimnisse des Kolosseums
Großbritannien 2021
Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms genannt wird. Allerdings belegen neueste archäologische Forschungen, dass die zunächst bescheidene Siedlung am Tiber weitaus früher entstanden sein muss als 753 vor Christus. Zumindest zwei der berühmten sieben Hügel ...Roms verlorene Schätze
Pompejis verborgene Geheimnisse
Großbritannien 2021
Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms genannt wird. Allerdings belegen neueste archäologische Forschungen, dass die zunächst bescheidene Siedlung am Tiber weitaus früher entstanden sein muss als 753 vor Christus. Zumindest zwei der berühmten sieben Hügel ...Roms verlorene Schätze
Neros Palast
Großbritannien 2021
Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms genannt wird. Allerdings belegen neueste archäologische Forschungen, dass die zunächst bescheidene Siedlung am Tiber weitaus früher entstanden sein muss als 753 vor Christus. Zumindest zwei der berühmten sieben Hügel ...Roms verlorene Schätze
Der Hadrianswall
Großbritannien 2021
Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms genannt wird. Allerdings belegen neueste archäologische Forschungen, dass die zunächst bescheidene Siedlung am Tiber weitaus früher entstanden sein muss als 753 vor Christus. Zumindest zwei der berühmten sieben Hügel ...Roms verlorene Schätze
Pompejis vergessene Schwester: Herculaneum
Großbritannien 2021
Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms genannt wird. Allerdings belegen neueste archäologische Forschungen, dass die zunächst bescheidene Siedlung am Tiber weitaus früher entstanden sein muss als 753 vor Christus. Zumindest zwei der berühmten sieben Hügel ...Roms verlorene Schätze
Sa 6.9. 00:35 | Roms verlorene Schätze Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms...Roms verlorene Schätze Staffel: 1 / 1 |
Sa 6.9. 01:20 | Roms verlorene Schätze Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms...Roms verlorene Schätze Staffel: 1 / 2 |
Sa 6.9. 02:05 | Roms verlorene Schätze Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms...Roms verlorene Schätze Staffel: 1 / 3 |
Sa 6.9. 02:50 | Roms verlorene Schätze Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms...Roms verlorene Schätze Staffel: 1 / 4 |
Sa 6.9. 03:35 | Roms verlorene Schätze Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms...Roms verlorene Schätze Staffel: 1 / 5 |
Sa 6.9. 04:25 | Roms verlorene Schätze Sieben-fünf-drei: Rom kroch aus dem Ei: Mit diesem Merksatz sollten sich Generationen von Schülerinnen und Schülern die Jahreszahl merken, die meist als Gründungsdatum Roms...Roms verlorene Schätze Staffel: 1 / 6 |
Sa 13.9. 00:40 | Roms verlorene Schätze Zahlreiche Mythen ranken sich um die Gladiatoren im Römischen Reich, die in Arenen erbitterte Kämpfe austrugen. Aber wer genau waren sie und warum ist ihre Anziehungskraft bis...Roms verlorene Schätze Staffel: 2 / 1 |
Sa 13.9. 01:25 | Roms verlorene Schätze Pompeji war ein florierendes Handelszentrum im Römischen Reich, südlich der heutigen Metropole Neapel am Fuße des Vesuvs gelegen. Im Jahr 79 n. Chr. kam es zu einem...Roms verlorene Schätze Staffel: 2 / 2 |
Sa 13.9. 02:10 | Roms verlorene Schätze Kaiser Nero ist der wohl berühmteste Bösewicht des Römischen Reichs. Aber was ist dran an den Geschichten des Gewaltherrschers, der die Bevölkerung tyrannisierte? Gab es auch...Roms verlorene Schätze Staffel: 2 / 3 |
Sa 13.9. 03:00 | Roms verlorene Schätze Das Römische Reich erstreckte sich über Millionen von Meilen zu Land - und zu Wasser. Was ist das Geheimnis hinter der vier Jahrhunderte währenden Herrschaft der Römer über...Roms verlorene Schätze Staffel: 2 / 4 |
Sa 13.9. 03:45 | Roms verlorene Schätze Unter Kaiser Trajan erreichte das Römische Reich seine größte Ausdehnung und umfasste weite Teile des Nahen Ostens. Wie war es den Römern möglich, diese sengenden Wüsten zu...Roms verlorene Schätze Staffel: 2 / 5 |
Sa 13.9. 04:30 | Roms verlorene Schätze Auf seinem Höhepunkt im 2. Jahrhundert n. Chr. erstreckte sich das Römische Reich über drei Kontinente und kontrollierte 25 Prozent der Weltbevölkerung. Eine Gruppe von...Roms verlorene Schätze Staffel: 2 / 6 |
Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.