TERRA X: UNSER GRüNER PLANET

Vorschau

Terra X: Unser grüner Planet

Serie

MO 3.3.11:00

Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als in den Tropen. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht. In Mittelamerika hat eine Baumart dabei eine besondere Strategie entwickelt - der Balsa. Er kann pro Jahr mehrere Meter wachsen. So erreicht der Balsa als erster das lichtdurchflutete Kronendach - doch das schnelle Wachstum ...Terra X: Unser grüner Planet

Terra X: Unser grüner Planet

Serie

MO 3.3.11:50

Zu den charakteristischsten Wüstenpflanzen gehören Kakteen. Eine der größten Arten ist der Saguaro, der im Südwesten Nordamerikas vorkommt. In ihrem Innern speichern sie Wasser. Um möglichst viel davon aufnehmen zu können, ist der Stamm mit flexiblen Rippen überzogen, die sich ausdehnen und zusammenziehen können. Eine weitere Kaktusart wächst auf einer abgelegenen felsigen Insel vor der ...Terra X: Unser grüner Planet

Terra X: Unser grüner Planet

Serie

MO 3.3.23:55

Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als in den Tropen. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht. In Mittelamerika hat eine Baumart dabei eine besondere Strategie entwickelt - der Balsa. Er kann pro Jahr mehrere Meter wachsen. So erreicht der Balsa als erster das lichtdurchflutete Kronendach - doch das schnelle Wachstum ...Terra X: Unser grüner Planet

Terra X: Unser grüner Planet

Serie

DI 4.3.00:45

Zu den charakteristischsten Wüstenpflanzen gehören Kakteen. Eine der größten Arten ist der Saguaro, der im Südwesten Nordamerikas vorkommt. In ihrem Innern speichern sie Wasser. Um möglichst viel davon aufnehmen zu können, ist der Stamm mit flexiblen Rippen überzogen, die sich ausdehnen und zusammenziehen können. Eine weitere Kaktusart wächst auf einer abgelegenen felsigen Insel vor der ...Terra X: Unser grüner Planet

Terra X: Unser grüner Planet

Serie

DI 4.3.11:00

11:00History HDTerra X: Unser grüner Planet

Jahreszeiten
Großbritannien 2022

History HD,
DI 4.3., 11:00-11:50 Uhr

Besondere Anpassungen benötigen Pflanzen dort, wo Jahreszeiten herrschen. Laubbäume werfen im Herbst ihre Blätter ab und müssen im folgenden Frühjahr neu austreiben. Sie haben Energiereserven in den Wurzeln gespeichert, die nun zu den Zweigen transportiert werden müssen, wo die Knospen entstehen. Für den nahrhaften Pflanzensaft interessieren sich auch viele Tiere. In Kanada hacken ...Terra X: Unser grüner Planet

Terra X: Unser grüner Planet

Serie

DI 4.3.11:50

Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen. Unter den Wasserpflanzen ist die Riesenseerose aus dem Amazonasgebiet eine Besonderheit. Ihre Blätter können einen Durchmesser von mehr als zwei Metern erreichen Eine dornenbewährte Knospe strebt durchs Wasser der Sonne entgegen Richtung Oberfläche. Dort drückt sie andere Pflanzen zur Seite. ...Terra X: Unser grüner Planet

Vorschau nächste Woche

10 Sendungen
MO 3.3.
11:00
Terra X: Unser grüner Planet
Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als in den Tropen. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht. In...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 1 / 1
MO 3.3.
11:50
Terra X: Unser grüner Planet
Zu den charakteristischsten Wüstenpflanzen gehören Kakteen. Eine der größten Arten ist der Saguaro, der im Südwesten Nordamerikas vorkommt. In ihrem Innern speichern sie...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 2 / 2
MO 3.3.
23:55
Terra X: Unser grüner Planet
Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als in den Tropen. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht. In...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 1 / 1
DI 4.3.
00:45
Terra X: Unser grüner Planet
Zu den charakteristischsten Wüstenpflanzen gehören Kakteen. Eine der größten Arten ist der Saguaro, der im Südwesten Nordamerikas vorkommt. In ihrem Innern speichern sie...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 2 / 2
DI 4.3.
11:00
Terra X: Unser grüner Planet
Besondere Anpassungen benötigen Pflanzen dort, wo Jahreszeiten herrschen. Laubbäume werfen im Herbst ihre Blätter ab und müssen im folgenden Frühjahr neu austreiben. Sie...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 3 / 3
DI 4.3.
11:50
Terra X: Unser grüner Planet
Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen. Unter den Wasserpflanzen ist die Riesenseerose aus dem Amazonasgebiet eine...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 4 / 4
DI 4.3.
23:20
Terra X: Unser grüner Planet
Besondere Anpassungen benötigen Pflanzen dort, wo Jahreszeiten herrschen. Laubbäume werfen im Herbst ihre Blätter ab und müssen im folgenden Frühjahr neu austreiben. Sie...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 3 / 3
MI 5.3.
00:10
Terra X: Unser grüner Planet
Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen. Unter den Wasserpflanzen ist die Riesenseerose aus dem Amazonasgebiet eine...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 4 / 4
MI 5.3.
11:00
Terra X: Unser grüner Planet
Pflanzen liefern den Menschen Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Aber dieses Verhältnis ändert sich - und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten. Wie sehr die...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 5 / 5
MI 5.3.
23:35
Terra X: Unser grüner Planet
Pflanzen liefern den Menschen Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Aber dieses Verhältnis ändert sich - und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten. Wie sehr die...Terra X: Unser grüner Planet
Staffel: 1 / Folge: 5 / 5

Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.

Diese Sendungen könnten Sie ebenfalls interessieren

DI 25.2.16:55
Marokko: Die Nomaden des Hohen Atlas

Marokko: Die Nomaden des Hohen Atlas
arte DI 25.2. 16:55

SA 1.3.01:40
Im Rausch der Blumen

Im Rausch der Blumen
arte SA 1.3. 01:40

MI 26.2.20:15
Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge

Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
DMAX MI 26.2. 20:15

TVinfo
X