Die Kinder von Golzow - Das Ende der unendlichen Geschichte
Die 1961 in der DDR nur wenige Tage nach dem Beginn des Baus der Berliner Mauer begonnene Langzeitchronik über „Die Kinder von Golzow“, Schulanfänger eines Dorfes im Oderbruch, ist die älteste der Filmgeschichte. Sie hat in mehr als vier Jahrzehnten 22 Filme hervorgebracht, die Hälfte von ihnen ist in der Bundesrepublik Deutschland entstanden.Die Autoren Barbara und Winfried Junge ...Und wenn sie nicht gestorben sind...
Do 24.7. 01:25 | Und wenn sie nicht gestorben sind... Die 1961 in der DDR nur wenige Tage nach dem Beginn des Baus der Berliner Mauer begonnene Langzeitchronik über „Die Kinder von Golzow“, Schulanfänger eines Dorfes im...Und wenn sie nicht gestorben sind... 2 |
Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.