Vulkanausbrüche in Deutschland? An manchen Stellen tritt Gas in kleinen Tümpeln aus dem Erdinneren heraus. Jasmina Neudecker will wissen, wie groß die Gefahr wirklich ist. Die Zusammensetzung der Gase gibt Hinweise.
Vulkanausbrüche in Deutschland? An manchen Stellen tritt Gas in kleinen Tümpeln aus dem Erdinneren heraus. Jasmina Neudecker will wissen, wie groß die Gefahr wirklich ist. Die Zusammensetzung der Gase gibt Hinweise.
Vulkanausbrüche in Deutschland? An manchen Stellen tritt Gas in kleinen Tümpeln aus dem Erdinneren heraus. Jasmina Neudecker will wissen, wie groß die Gefahr wirklich ist. Die Zusammensetzung der Gase gibt Hinweise. Unterstützt wird sie von Bettina Strauch und Martin Zimmer vom GeoForschungsZentrum GFZ.
Die Lieberoser Wüste in Brandenburg. Hier wütete einst ein gewaltiges Feuer. Jasmina Neudecker sucht nach Erklärungen, warum sich die Landschaft bis heute kaum verändert hat.
Die Lieberoser Wüste in Brandenburg. Hier wütete einst ein gewaltiges Feuer. Jasmina Neudecker sucht nach Erklärungen, warum sich die Landschaft bis heute kaum verändert hat.
Vulkanausbrüche in Deutschland? An manchen Stellen tritt Gas in kleinen Tümpeln aus dem Erdinneren heraus. Jasmina Neudecker will wissen, wie groß die Gefahr wirklich ist. Die Zusammensetzung der Gase gibt Hinweise.
Geboren aus dem Feuer des Erdinneren. Die fruchtbaren Felder im Kaiserstuhl verdanken ihren Reichtum längst vergessenen Vulkanen. Deutschland war ein Vulkanland. Jasmina Neudecker folgt der Spur des Feuers. Drohen neue Ausbrüche?
Die Idylle trügt. Im Nördlinger Ries entdeckt Jasmina Neudecker Spuren einer gewaltigen Katastrophe. Feuer vom Himmel hat diese Landschaft für immer verändert. Die Folgen sind noch heute spürbar
Waldbrände sind in Deutschland keine Seltenheit. Sie zerstören Flora und Fauna. Aber die Natur wird sich erholen. Trotzdem bleibt die Gefahr für den Menschen allgegenwärtig.
Die Idylle trügt. Im Nördlinger Ries entdeckt Jasmina Neudecker Spuren einer gewaltigen Katastrophe. Feuer vom Himmel hat diese Landschaft für immer verändert. Die Folgen sind noch heute spürbar.
Logo: "Terra X"
Die Lieberoser Wüste in Brandenburg. Hier wütete einst ein gewaltiges Feuer. Jasmina Neudecker sucht nach Erklärungen, warum sich die Landschaft bis heute kaum verändert hat.
Die Idylle trügt. Im Nördlinger Ries entdeckt Jasmina Neudecker Spuren einer gewaltigen Katastrophe. Feuer vom Himmel hat diese Landschaft für immer verändert. Die Folgen sind noch heute spürbar
Geboren aus dem Feuer des Erdinneren. Die fruchtbaren Felder im Kaiserstuhl verdanken ihren Reichtum längst vergessenen Vulkanen. Deutschland war ein Vulkanland. Jasmina Neudecker folgt der Spur des Feuers. Drohen neue Ausbrüche?
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFneo | Di 12.8. | 04:50 | Faszination Deutschland Die Spur des Feuers | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFneo | Sa 16.8. | 08:15 | Faszination Deutschland Die Spur des Feuers | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine