Unser Sandmännchen

Fieps: Fieps und der mechanische Spatz (Deutschland, 1959 / 2025)

bis 19:00
Gute-Nacht-Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250818185000
VPS 18:50

Themen

    Details

    Fieps: Fieps und der mechanische Spatz Bei seinem abendlichen Spazierflug entdeckt Fieps am Hauseingang einen Pappkarton voller interessanter Gegenstände. Unter ihnen ist auch ein Spatz! Freudig versucht er seinen neuen Freund zum Spielen zu bewegen. Doch Fieps muss leider feststellen, dass der neue Freund aus Blech besteht und gar nicht fliegen kann. Kurzentschlossen will ihm Fieps dennoch das Fliegen beibringen. Ob das wohl gelingen wird?

    Hinweis

    Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird. Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Maurice van Brast
    Drehbuch:Kai Schöttle


    TVinfo
    X