Die "Ju 87", bekannt als "Stuka", wurde im Zweiten Weltkrieg zur Waffe psychologischer Kriegsführung - ihr markantes Sirenengeheul sollte Angst verbreiten.
Bildauswahl:

Die "Ju 87", bekannt als "Stuka", wurde im Zweiten Weltkrieg zur Waffe psychologischer Kriegsführung - ihr markantes Sirenengeheul sollte Angst verbreiten.

Mit B-17 Bombern flogen die Alliierten im Zweiten Weltkrieg massive Angriffe und legten Städte in Schutt und Asche.

Die "Messerschmitt Me 262" war das erste in Serie gebaute Düsenflugzeug und wurde von der NS-Propaganda als "Wunderwaffe" gefeiert.

Die sowjetischen "Nachthexen" waren ein reines Frauenregiment der Roten Armee - berüchtigt für ihre Nachtangriffe.

Die "Ju 87", bekannt als "Stuka", war ein deutsches Sturzkampfflugzeug, das im Zweiten Weltkrieg wegen ihres markanten Sirenengeheuls auch zu einer Waffe psychologischer Kriegsführung wurde.

Mit der "V2", der ersten ballistische Rakete, brach ein neues Zeitalter des Luftkriegs an. Sie brachte Tod und Zerstörung nach London.
Themen
Details
Im Zweiten Weltkrieg erreicht der Luftkrieg eine neue Dimension: Hitlers Bomber machen den Blitzkrieg in Polen erst möglich. Bomben und Raketen bringen Tod und Zerstörung mitten in die Städte. Der Einsatz von Flugzeugträgern verlagert den Luftkampf auf die Meere. Immer tödlichere Waffen - von Sturzkampfbombern und Jagdflugzeugen bis hin zu ballistischen Raketen - werden entwickelt, angetrieben von Technikbegeisterung, Ideologie und Machtgier. Die Luftwaffe wird im Zweiten Weltkrieg zum entscheidenden Faktor militärischer Schlagkraft. Hitler investiert enorme Ressourcen in die deutsche Kriegsmaschinerie. Der Bau moderner Flugzeuge und Raketen läuft auf Hochtouren - unter Einsatz von Zwangsarbeitern und mit menschenverachtenden Experimenten. Der französische Ingenieur Marcel Bloch, später bekannt unter dem Namen Dassault, baut für Frankreich moderne Flugzeuge, bis die deutschen Besatzer ihn ins KZ Buchenwald deportieren. Johannes Steinhoff, Pilot der Luftwaffe, kämpft auf deutscher Seite einen aussichtslosen Kampf. Am Ende überlebt er einen Absturz nur schwer verletzt. Steinhoff hat Glück im Unglück, Millionen andere Soldaten und Zivilisten nicht. Sogenannte Wunderwaffen wie der Düsenjäger Me 262 oder die Rakete V2 sollen die Wende für die Nazis bringen: Doch sie kommen zu spät, ihr Einsatz ändert nichts am Ausgang des Krieges. Deutschland kapituliert, während sich der Weltkrieg im Pazifik weiter zuspitzt. Von den Doppeldeckern und Ballons des Ersten Weltkrieges bis zu Drohnen und Hightech-Jets der Gegenwart - die militärische Luftfahrt hat Kriege verändert. Neue Technologien steigern Reichweite, Präzision und Zerstörungskraft - mit gravierenden Folgen für Soldaten und Zivilisten.
Hinweis