Report

Österreich
bis 22:00
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251111210700
VPS 21:05

Themen

    Details

    Länder unter Druck - wie viele Schulden können wir uns leisten?Die Budgetkrise hat längst die Bundesländer erreicht. Einstige Musterschüler wie Vorarlberg erhöhen massiv ihre Schulden, andere Bundesländer, wie etwa die Steiermark verfehlen ihre Sparziele. Wirtschaftsflaute und wenig Einsparungswillen in den Landesregierungen machen die Sache nicht einfacher. Die Töne zwischen Finanzminister Markus Marterbauer und den Ländern werden rauer. Die strittige Frage: wer soll in Zukunft mehr Schulden machen dürfen? Und vor allem, wer weniger? Patrick Gruska mit einer Spurensuche.Klimaschutz mit KompromissenDer große Durchbruch bei den Klimazielen liegt zehn Jahre zurück: 2015 einigten sich 195 Staaten bei der Pariser Klimakonferenz auf das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen . Doch in den vergangenen Jahren ließ das Engagement für den Klimaschutz vieler Länder nach. Auch Klimaminister Norbert Totschnig von der ÖVP bezeichnet das gesteckte Ziel Österreichs bis 2040 klimaneutral zu werden, nur mehr als Kür. Ist das Zeitalter des überzeugten Klimaschutzes vorbei? Wie steht es um den Status Quo des Klimaschutzes in Österreich? Laura Franz und Sophie-Kristin Hausberger berichten.Dazu live im Studio:ÖVP-Klimasprecherin Carina Reiter und Grünen-Umweltsprecher Lukas HammerDer Kampf um junge ÄrzteLaura Schermann ist die erste Absolventin eines vom Land Burgenland geförderten Medizinstipendiums und arbeitet derzeit in der Klinik Oberwart. Das Stipendium ermöglichte ihr den Zugang zum Medizinstudium trotz niedrigerer Punktzahl beim Aufnahmetest - im Gegenzug verpflichtet sie sich, nach ihrer Ausbildung fünf Jahre im Burgenland als Anästhesistin zu arbeiten.Schermann ist die Ausnahme - ansonsten floppen die Stipendien, viele Studienplätze bleiben unbesetzt, nur wenige Jungmediziner wollen sich so lange binden. Dabei galten die Zuschüsse zum Studium vor Jahren als vermeintliche Wundermedizin, um Ärzte und Ärztinnen für öffentliche Spitäler zu finden. Weit verfehlt. Das Gesundheitssystem laboriert weiterhin an einer fairen Verteilung zwischen öffentlichen Spitälern, Kassenordinationen und der Privatmedizin. Wie die Politik um die jungen Ärzte ringt und was tatsächlich Lösungen sein können, berichten Timon Hausböck und Miriam Ressi.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 11.11.

    Spielfilm

    ZDFneo 23:15: Jagd auf Roter Oktober
    ZDFneo
    23:15
    Der russische Kapitän Ramius setzt sich samt Mannschaft mit seinem dank neuer Antriebssysteme nahezu nicht zu ortenden Atom-U-Boot „Roter Oktober“ in Richtung Westen ab. Was hat er vor? Der amerikanische Krisenstab befürchtet, Ramius plane auf eigne Faust einen Angriff auf die USA. Nur CIA-Agent Jack Ryan glaubt, dass es sich bei Ramius um einen Überläufer handelt. Beide Seiten - Ost wie...
    Jagd auf Roter Oktober
    00:00
    Adam & Ida
    Die lange Suche der Zwillinge

    TVinfo
    X