Bildauswahl:
Übersicht
Die berühmtesten «Seelenärzte» der Welt stammen aus Wien und wurden durch die Donaumonarchie zu Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt. Alle drei hatten ihre Wurzeln im Judentum und wurden dadurch - ob gläubig oder nicht - auch in der Entwicklung ihrer therapeutischen Grundsätze beeinflusst.
Themen
Details
Sigmund Freud, Albert
Adler und Viktor Frankl kannten sich nicht nur, sie beeinflussten sich auch gegenseitig und fochten zahlreiche Konflikte miteinander aus. Sie wurden berühmt, vertrieben oder verfolgt und haben ihre Herkunft doch nie verleugnet. Der
Dokumentarfilm stellt die Verbindung zwischen den drei grossen Psychotherapeuten her und beleuchtet, welche Einflüsse zur Entstehung der drei nach ihren jeweiligen Begründern benannten Wiener Schulen beigetragen haben. Ein besonderes
Augenmerk wird dabei auf den Bezug der drei «Seelenärzte» zur Religion gelegt.
Ein Film von Birgit Mosser-Schuöcker
Wiederholung vom 2. Juli 2023
Hinweis
Top-Spielfilm am 16.11.
Spielfilm
Zeitungsreporter und Ex-Trinker Steve Everett wird mit einer unerwarteten Mission an der US-Westküste betraut: Er soll über die Hinrichtung eines zum Tode verurteilten Mörders berichten. Da entdeckt Everett überraschend, dass der Mann unschuldig ist - und ihm bleibt nur ein Tag Zeit, um die Vollstreckung des Urteils zu verhindern.
Steve Everett ist ein Zeitungsreporter alter Schule: als Profi...
Ein wahres Verbrechen